Berufsbildner im Betrieb stehen vor der täglichen Herausforderung, ihre Schützlinge zu motivieren und einen Schritt weiterzubringen. (Foto: iStock)

Wissen, Lernen, Handeln

Lernen ist kein Zufall! Es ist wichtig, dass Lehrmeister/-innen und Praxisbildner/-innen wissen, wie Lernen funktioniert. Mehr dazu am Tag der Lehrmeister/-innen 2025.

Die Swisspower-Plattform LEGhub ist fertig entwickelt

Die Swisspower-Plattform LEGhub, welche die Abwicklung von LEG automatisiert und digitalisiert, ist fertig entwickelt.

Mit dem am 9. Juni 2024 angenommenen Stromgesetz führt die Schweiz ab 2025 zudem zwei neue Optionen zur Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom ein. (Foto: Enpuls AG)

Strom zum Eigenverbrauch

Der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ermöglicht den Verkauf von selbst erzeugtem Solarstrom innerhalb eines Gebäudes oder Areals. Zwei neue Optionen zur Nutzung von selbst erzeugter Elektrizität sind neu möglich.

Hälg Group setzt Wachstumskurs fort

Die Hälg Group blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Als attraktive Arbeitgeberin ist es zudem gelungen, den Personalbestand zu steigern.

IGE-Seminar

Chancen von Digitalisierung und KI im Bau

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz halten auch in der Baubranche Einzug. Die neuesten Entwicklungen waren Thema des diesjährigen IGE-Seminars.

Beeindruckende Zahlen der Weltleitmesse für Gebäudetechnik auch fürs 2025.
Beeindruckende Zahlen der Weltleitmesse für Gebäudetechnik auch fürs 2025. (Infografik: Messe Frankfurt Exhibition GmbH)

ISH 2025 – Digital gesteuerte Funktionen, nachhaltiges Design

Die ISH 2025 zeigte, wie entschlossen die Industrie den Wandel - die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit - gestaltet.

ISH 2025 präsentiert nachhaltige Technologien für Gebäude

Der Schutz des Klimas ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle:

Innovative Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden

Wie lassen sich innovative Lösungen so gestalten, dass eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden realisierbar wird? Antworten gibt die Building Future Conference an der ISH.

Trinkwasserhygiene-ewah

Starke Allianz für die Wasserhygiene

Die GWK GmbH und die ewah AG schliessen eine strategische Partnerschaft im Bereich der Wasserhygiene.

Badewannen und Duschwannen in Europa bis 2030

Kurz vor Beginn der Weltleitmesse für Bad / Sanitär, der ISH in Frankfurt, ist eine brandaktuelle Marktstudie zum Badbereich erschienen.

Zur nachhaltigen Wassernutzung gehört die Verwendung von Betriebs- und Regenwasser
Zur nachhaltigen Wassernutzung gehört die Verwendung von Betriebs- und Regenwasser. Die Experten auf der ISH im Feld „Wasserführende Systeme“ zeigen Lösungen. (Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH)

Grüne Oasen im Grossstadt-Dschungel

Die Bepflanzung von Fassaden oder Dächern muss gut geplant sein, um die Sicherheit des Gebäudes nicht zu gefährden und das Eindringen von Feuchtigkeit ins Gebäudeinnere zu vermeiden.

Panasonic Aquarea Loop

Wasser-Luft-Wärmepumpe für energieeffiziente Sanierungen

Panasonic stellt mit dem Aquarea Loop eine neue dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe vor, die für eine besonders hohe Energieeffizienz ausgelegt ist.