Engineers’ Day -Themenbild
Am Engineers’ Day wird die ganze Palette an Aufgabenbereichen von Ingenieur:innen aufgezeigt.

Ingenieur:innen für eine nachhaltige Zukunft

Der erste nationale Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure am 4. März 2025 setzt gemeinsam mit rund 100 Unternehmen und Organisationen ein starkes Zeichen für den Berufsstand.

Zeugnisübergabe an der Diplomfeier

HSLU – Technik & Architektur - Diplomfeier

Am Samstag, 13. Juli 2024 fand in der Messe Luzern die Diplomfeier des Departements Technik & Architektur der Hochschule Luzern statt. Insgesamt erhielten 452 Absolventinnen und Absolventen ihre Bachelor- beziehungsweise Master-Diplome.

Viele Gründe zur Weiterbildung: Die Anforderungen an die Gebäudetechnik-Branche und ihr Umfeld stehen im permanenten Wandel. Damit steigen auch die Erwartungen an die planerische Fachkompetenz. (Foto: iStock)

23. SWKI - Forum Gebäudetechnik, HSLU

Die Anforderungen an die Branche und das Umfeld stehen im permanenten Wandel und vor immer komplexeren Herausforderungen. Damit steigen auch die Erwartungen an die Fachkompetenz und unsere Innovationskraft.

 

Tag der Gebäudeinformatik in Sursee

Am 6. Juni 2024 findet der Tag der Gebäudeinformatik #TDGI auf dem Campus Sursee statt. Er bringt Akteurinnen und Akteure der Branche zusammen, um neue Ideen zu entwickeln und gemeinsam die Zukunft der vernetzten Gebäude zu gestalten.

Saubere Luft und sauberes kostbares Nass sind unsere kostbarsten «Lebensmittel». (Bild: iStock)

Die 7. Schweizer Hygienetagung

Die 7. Schweizer Hygienetagung findet am Freitag, 5. Mai 2023 in Baden, Kongresszentrum Trafo, statt.

Das Wissen mit der Zehnder Academy erweitern

Die sogenannte Zehnder Academy startet mit einem neuen Kurskonzept ins Aus- und Weiterbildungsjahr 2022.