Badewannen und Duschwannen in Europa bis 2030

Kurz vor Beginn der Weltleitmesse für Bad / Sanitär, der ISH in Frankfurt, ist eine brandaktuelle Marktstudie zum Badbereich erschienen.

Der LED-Lichtspiegel Round Black
Der LED-Lichtspiegel Round Black in drei neuen Grössen bietet passgenaue Lösungen für jedes Bad.

emco Bad erweitert Lichtspiegelserie

Die LED-Lichtspiegelserie Round ist ab sofort auch mit einem eleganten, mattschwarzen Aussenrahmen erhältlich.

Lüder Fromm-Duravit
Die Duravit AG ernennt Lüder Fromm zum Chief Marketing Officer (CMO). (Bildquelle: Duravit AG)

Lüder Fromm neuer Chief Marketing Officer

Die Duravit AG freut sich, die Ernennung von Lüder Fromm zum Chief Marketing Officer (CMO) bekanntzugeben. Herr Fromm übernimmt ab dem 1. Dezember 2024 die Leitung des globalen Marketings.

Advertorial

Optimal kombiniert

Beim Geberit WC-System sind Spültechnik und Keramik ideal aufeinander abgestimmt. Die Vorteile für Sanitärinstallateure sowie Badbenutzerinnen und -benutzer: Langlebigkeit, schnelle und sichere Montage, jahrzehntelange Ersatzteilsicherheit, hervorragende Spülleistung und einfache Reinigung.

Nosag AG setzt sich ein für hindernisfreie Projekte im Baderaum - bei WC, Waschtischen und Armaturen und Duschen: Haltegriffe, WC-Sitz-Erhöhungen, Duschstühle und weitere Hilfsmittel. (Fotos: Laufen)

Nosag AG wird Laufen angegliedert

Per 18. April 2024 hat die Roca Group die Nosag AG und IneoCare AG mit Sitz in Dintikon (Schweiz) beziehungsweise Dobroszyce (Polen) übernommen. Die Nosag AG wird organisatorisch der Laufen Schweiz AG angegliedert.

Der revolutionär anmutende Tunnelofen befindet sich im Laufen-Werk in Gmunden (Österreich). Beim Anklicken des unteren Bildes geht es zu unserem Videoclip. Foto: zVg

Weltweit erster elektrischer Tunnelofen für Sanitärkeramik

Laufen, der schweizweit bekannte Hersteller für Sanitärkeramik nimmt den ersten elektrischen Tunnelofen für Sanitärprodukte in Betrieb. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen einer beispiellosen Partnerschaft zwischen der Roca-Gruppe mit dem Laufen-Werk in Österreich und dem Hersteller Keramischer Ofenbau.

Technologische Entwicklungen schreiten in rasantem Tempo voran. Und die Gesellschaft verändert sich ebenfalls. (Foto: suissetec)

Nächster Sanitärtag 2023 vormerken

Den 21. November 2023 vormerken: Rund 500 Sanitärfachleute, inspirierende Referentinnen und Referenten aus der Branche, sowie marktführende Hersteller und Lieferanten treffen sich an einem Tag, wie üblich in Bern im Kursaal.

Alape fertigt seine Waschtischlösungen aus emailliertem Stahl in einer einzigartigen Mischung aus Manufaktur- und Hightech-Produktion. Das High-End-Design des Unternehmens wird weltweit geschätzt. (Foto: Alape)

Roca übernimmt deutsche Emailstahl-Manufaktur

Die spanische Roca Gruppe, einer der Weltmarktführer im Bereich Design und Produktion von Badeinrichtungen, expandiert in Deutschland und übernimmt zum 16. Oktober 2023 die deutsche Alape GmbH mit Sitz in Goslar/Hahndorf.

Die neue Duschrinne Geberit CleanLine50 hat den Red Dot Award und den Innovationspreis Design Plus der ISH gewonnen. (Bilder: zVg)

Red Dot Award für Sanitärprodukte

Mit der Duschrinne CleanLine50 und der Betätigungsplatte Sigma70 gewannen zwei Geberit Produkte den international renommierten Red Dot Award 2023 in der Kategorie «Product Design». Die CleanLine50 punktete auch beim Innovationspreis Design Plus der deutschen Sanitärfachmesse ISH.

Neben Designaspekten rückt der Bereich ISH-Water 2023 das Thema Nachhaltigkeit besonders in den Mittelpunkt. (Bilder: Messe Frankfurt Exhibition GmbH)

ISH-Water: Das grösste Badezimmer der Welt

Ein sparsamer Umgang mit Wasser, regenerative Energien für die Wärmeerzeugung und hygienisch saubere Luft in Gebäuden – Lösungen für eine nachhaltige Zukunft sind heute gefragter denn je. Sie stehen auf der ISH in Frankfurt, vom 13. bis 17. März 2023, im Fokus der SHK-Branche. Rund 2.000 Unternehmen aus 53 Ländern zeigen in den beiden Bereichen ISH Water und ISH Energy ihre marktfähigen Innovationen.

Das neue Bad - haptisch, optisch, digital entdecken

Der Bauspezialist Richner verschreibt sich in seinen Ausstellungen der Badplanung der Zukunft. Interaktives trifft auf Haptisches, Visuelles auf Informatives, Einzelteile auf das grosse Ganze. In seiner neuen Ausstellung in Solothurn werden seit Dezember 2022 Architekten, Fachpartner und Bauherren in modernen Stilkojen und mit digitalen Hilfsmitteln willkommen geheissen.

Das grüne Badezimmer hat viele Facetten, die es auf der ISH 2023 zu entdecken gilt. (Bilder: Messe Frankfurt Exhibition GmbH)

An der ISH 2023: Grösster Badezimmer-Showroom der Welt

Demografie, Klima, Urbanisierung und Lifestyle haben einen direkten Einfluss auf die Entwicklung der Branche. Während der ISH 2023, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, werden diese Themen auf der Branchenplattform «Pop up my Bathroom» aufgegriffen, bildhaft umgesetzt und interdisziplinär diskutiert.

Schlicht und elegant: Die Accessoires der Linie Innox bestehen aus einem einzigen Stück Edelstahlblech und werden in der Schweiz hergestellt. (Bilder: Bodenschatz AG)

Accessoire-Linie fürs moderne Bad

Was gibt es Schlichteres als ein Produkt, das aus einem einzigen Stück rostfreiem Edelstahl? Innox, die neue Accessoire-Linie fürs moderne Bad, ist so schön wie nützlich. Denn die Behälter und Ablagen von Bodenschatz geben all dem einen festen Halt, was sonst keinen rechten Platz findet.

Intelligente Armaturen im Alltag

Neues Design und intelligente Technologien revolutionieren unseren Alltag und unser Zuhause. Auch die neuen Armaturen von KWC prägen die neue Zeit.