Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Phase5 Logo

Die Schweizer Plattform für Gebäudetechnik

Abo
  • Suche
  • Linkedin
  • Themen
    • Kompetenzen
    • Heizung
    • Kälte/ Klima/ Lüftung
    • Sanitär
    • Gebäudeautomation
    • Energie/ Planung
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abonnement
    • DIGITAL LESEN
    • Newsletter
  • Team & Kontakt

Ein Bad im Vorher- Nachher Vergleich

Kermi zeigt in der folgenden Reportage, wie Schritt für Schritt durch geschickte Anpassungen ein in die Jahre gekommenes Badezimmer nicht nur funktionaler, sondern auch optisch ansprechender und moderner wurde.


Redaktionelle Bearbeitung: Phase5


Das Bad befindet sich im Elternhaus des Hauseigentümers, erbaut im Jahre 1976, in das er vor kurzem mit seiner eigenen Familie eingezogen ist. Das Bad ist über 25 Jahre alt, 6m² gross und optisch nicht mehr zeitgemäss. Der Hausherr wünscht sich ein neues Bad für sich und seine Familie und setzt auf Funktionalität und Design gleichermassen. Fokus lag dabei auf eine barrierefreie Gestaltung der Dusche, da die bisherige Duschwanne mit hohen Sockel nur wenig Komfort bietet und beim Betreten ein Hindernis darstellt.

Nach intensiver Beratung durch den zuständigen Fachhandwerker fiel die Wahl auf eine MENA Duschkabine von Kermi, mit der das Badezimmer wieder zu einem Ort des Wohlbefindens wurde. Durch das starke Glas, und in diesem Fall massgeschneidert mit eleganten Wandbeschlag, wertet MENA das Bad optisch auf. Und sie bietet mehr Komfort dank einer angenehmen Haptik und eine in die Beschläge integrierte, intelligente Mechanik. Der Sockel der alten Duschkabine wurde entfernt, entstanden ist eine ebenerdige, barrierefreie Duschlösung, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern einen bequemen Zugang ohne Stolperfallen ermöglicht.

https://www.kermi-design.com/de/ch/duschdesign/ratgeber/branchenloesungen/referenzen/badumbau-im-rheinthal/

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Textquelle: Arbonia Duschdesign Suisse AG, Arbon

Bildquelle: Arbonia Duschdesign Suisse AG, Arbon

Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5

Informationen

www.kermi-design.ch

Weitere Artikel

SWKI-Forum

24. SWKI-Forum Gebäudetechnik, 4. Juli 2025


Aussenansicht Haus Rheinthal

Ein Bad im Vorher- Nachher Vergleich


«Das grosse Wachstum war eine Herausforderung»


Nyffenegger Armaturen: Tag der offenen Tür


Meier Tobler feiert neues Dienstleistungscenter


Alle Artikel anzeigen
  • Bad
  • Badeeinrichtung
  • Sanitärdesign

Veröffentlicht am: 26.06.2025

Übersicht

Phase5 Logo
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter