Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Phase5 Logo

Die Schweizer Plattform für Gebäudetechnik

Abo
  • Suche
  • Linkedin
  • Themen
    • Kompetenzen
    • Heizung
    • Kälte/ Klima/ Lüftung
    • Sanitär
    • Gebäudeautomation
    • Energie/ Planung
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abonnement
    • DIGITAL LESEN
    • Newsletter
  • Team & Kontakt

Robuste Pumpstation für Starkregen gewappnet

Produkt der Woche: Sanifos-Pumpstation von Sanibroy

SFA bietet Pumpstationen für Grauwasser, Schwarzwasser und Regenwasser in einphasiger oder dreiphasiger Ausführung
SFA bietet Pumpstationen für Grauwasser, Schwarzwasser und Regenwasser in einphasiger oder dreiphasiger Ausführung, begehbar bis befahrbar. Die Leistungsfähigkeit lässt sich auf die Anforderungen jedes Projekts abstimmen.
Die Online-Redaktion des Fachmagazins Phase5 stellt in der Rubrik «Produkt der Woche» Neues aus der HLKS-Branche vor. Diesmal die Sanifos-Pumpenstation von Sanibroy.
Redaktionelle Bearbeitung: Phase5

Was macht Ihr Produkt einzigartig im Vergleich zu bestehenden Lösungen?

Die Sanifos Reihe bietet als Komplettpaket aus einer Hand vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten: drei Schachtgrößen, wahlweise eine oder zwei Pumpen, Abdeckungen nach EN 124 in A, B und D sowie zwei Pumpentypen mit mehreren Leistungsstufen. Innerhalb der Serie erzielt die Schneidradpumpe ZFS 71 Förderhöhen bis 39 Meter. Werksseitig verfügbare D Schachtabdeckungen bis 40 Tonnen ermöglichen den Einbau in befahrbaren Flächen ohne Sonderlösungen.

SFA gilt in der Branche als verlässlicher Partner mit hoher Servicequalität und hervorragender After Sales Betreuung. Für die Schweiz stellen wir geprüfte Artikelstammdaten über den IGH bereit, basierend auf via Open Datacheck verifizierten Daten und an schweizerische Anforderungen angepasst. Produktinfos und Marketingunterlagen für Grosshandel, Fachhandel und Installateure liefern wir über OXOMI und synchronisieren sie nach Freischaltung laufend.


Welches war die grösste technische oder organisatorische Hürde in der Entwicklung, und wie haben Sie sie gelöst?

Die grösste Herausforderung war es, eine im Werk vorkonfektionierte Pumpstation zu entwickeln, die in sehr unterschiedlichen Einbausituationen dauerhaft dicht, wartungsfreundlich und bei Bedarf befahrbar bleibt. Wir haben sie gelöst mit einem korrosionsbeständigen PE Schachtsystem, einer Edelstahlverrohrung, einer Schnellkupplung, vormontierten Armaturen und vorbereiteten Anschlüssen.

Abdeckungen nach EN 124 in den Klassen A, B und D sowie eine auftriebssichere Auslegung erlauben den Einsatz von der Grünfläche bis zur Verkehrsfläche. Die Vormontage verkürzt die Inbetriebnahme auf wenige Anschlussschritte. Das Steuerungsterminal zeigt Betriebszustände und Störungen im Klartext an und alarmiert bei Bedarf, wodurch der Betrieb jederzeit nachvollziehbar bleibt.


Wer sollte sich dieses Produkt genauer anschauen – Planer, Installateure, Betreiber oder Endkunden, und warum?

Die Erstellung der Leistungsverzeichnisse wird für Planer einfacher, weil die Baureihe feste Leistungsstufen, klar definierte Schachtgrössen und Abdeckungsoptionen vorgibt. Installateure können den Einbau auf wenige Anschlussschritte reduzieren, da die Hydraulik vormontiert ist, die Verrohrung geprüft vorliegt und die Schnellkupplung einen Pumpenwechsel ohne Lösen der Druckleitung zulässt. Betreiber erhalten einen transparenten Betrieb über die Steuerterminals, und Abdeckungen bis Klasse D erlauben den sicheren Einsatz in befahrbaren Bereichen. Endkunden profitieren, wenn auf dem Grundstück kein Freigefälle vorhanden ist, eine unauffällige, im Boden versenkte Lösung gewünscht ist und Langlebigkeit zählt.


Welche konkrete Verbesserung bringt das Produkt im Alltag der Nutzenden?

Sanifos-Pumpstationen ermöglichen die Installation von Sanitäranlagen und die Entwässerung unabhängig vom Kanalniveau. Dadurch werden Gebäude und Aussenflächen vor Rückstau geschützt. Bestandsräume und Freiflächen bleiben nutzbar, beispielsweise für zusätzliche Bäder, Küchen oder Technikräume. Durch die Ausführung mit vormontierter Hydraulik und klaren Schnittstellen wird die Einbauzeit verkürzt.

Im Betrieb reduziert das auf textile Feststoffe ausgelegte Schneidrad Pro X K3 Störungen. Abdeckungen gemäss EN 124 bis Klasse D erlauben einen sicheren Einsatz auf Grünflächen und in Verkehrsbereichen. Das Steuerterminal mit optischem und akustischem Alarm schafft Transparenz und meldet Störungen. Der korrosionsbeständige PE-Schacht und die Edelstahlverrohrung sorgen für eine lange Lebensdauer. Zulauftiefen bis 2,94 Meter sowie variabel wählbare Schachtgrössen sichern die Flexibilität beim Einbau.


Ab wann und in welchen Märkten ist das Produkt lieferbar?

Die Sanifos Produktreihe wurde seit 2019 schrittweise eingeführt und ist heute in allen Märkten mit einer SFA-Niederlassung lieferbar, in der Schweiz über SFA Switzerland. Der aktuelle Katalog ist auf den Stand Januar 2025 datiert.

Der Vertrieb erfolgt über den Fachhandel, unterstützt durch Servicepartner sowie durch Länderseiten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die SFA Gruppe ist international mit 29 Niederlassungen vertreten.


Welche Weiterentwicklungen oder zusätzlichen Features planen Sie in den nächsten 12 bis 18 Monaten?

Für die nächsten zwölf bis achtzehn Monate sind bei Sanifos keine tiefgreifenden Modelländerungen vorgesehen, da die Baureihe vollständig ist und sich am Markt etabliert hat. Der Schwerpunkt liegt daher auf der Marktdurchdringung. Parallel dazu arbeiten wir im Unternehmen an energieeffizienten Brushless Antrieben und einer radarbasierten Füllstandserkennung, um den Energieverbrauch zu senken, die Steuerung zu präzisieren und den Wartungsaufwand zu reduzieren.


Können Sie ein konkretes Projekt nennen, in dem das Produkt bereits im Einsatz ist, und welche Ergebnisse wurden dort erzielt?

Im französischen SFA-Werk Brégy hebt eine erdverlegte Sanifos 3100 das Grauwasser und das Schwarzwasser mehrerer Betriebsgebäude zentral an. Verbaut sind ein PE-Schacht mit 3100 Litern sowie zwei dreiphasige Schneidradtauchpumpen vom Typ Sanipump ZFS 71.1 T. Die Station erreicht einen Volumenstrom von bis zu 17 Kubikmetern pro Stunde und eine Förderhöhe von bis zu 39 Metern bei 400 Volt. Die maximale Zulaufhöhe beträgt 2.940 Millimeter.

Die Abdeckung der Klasse D400 ist für 40 Tonnen ausgelegt und erlaubt den Einbau in von LKW befahrenen Bereichen. Die Motorleistung liegt je nach Ausführung zwischen 2,1 und 3,9 Kilowatt. Das Ergebnis ist eine zentrale, zuverlässige Ableitung des Abwassers mit befahrbarer Oberfläche auf dem Industriegelände.


Weitere Infos unter:

SFA Deutschland | Sanibroy Hebeanlagen und Pumpen

Die Pumpstation Sanifos 1200 ZFS
Die Pumpstation Sanifos 1200 ZFS bewältigt fäkalienhaltiges Abwasser mit einer Leistung von 17 m³/h mithilfe des Pumpenmodells ZFS 71.
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Textquelle: SFA Sanibroy

Bildquelle: SFA Sanibroy

Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5

Informationen

www.sfa-sanibroy.de/de

Weitere Artikel

Kompakte Monoblockausführung

WPL-A-Serie mit 1A Sicherheitskonzept


SFA bietet Pumpstationen für Grauwasser, Schwarzwasser und Regenwasser in einphasiger oder dreiphasiger Ausführung

Produkt der Woche - Pumpstation von Sanibroy


Marktübersicht Wärmepumpen 2024


Nichts ist so nachhaltig wie die Sanierung bestehender Bausubstanz.

Effiziente Gebäudesanierung für eine nachhaltige Lernumgebung


Nyffenegger Armaturen: Tag der offenen Tür


Alle Artikel anzeigen
  • Produkt
  • Pumpen
  • Sanitär

Veröffentlicht am: 29.08.2025

Übersicht

Phase5 Logo
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter