Werbung
Panasonic PRO Awards 2025
Bild: www.aircon.panasonic.de

Panasonic zeichnet herausragende Projekte aus

Panasonic Heating & Cooling Solutions hat die Gewinner der diesjährigen PRO Awards bekannt gegeben und feiert damit ein Jahrzehnt technischer Innovation und Nachhaltigkeit in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.

InstallerGroup erweitert Marktposition mit Erwerb der a3 Haustech AG

InstallerGroup erweitert Marktposition

Die InstallerGroup, welche im Juni dieses Jahres in den Schweizer Markt expandierte, übernimmt die in Regensdorf ZH ansässige a3 Haustech AG.

Zeiterfassung mit System - Weniger Aufwand, mehr Überblick

reportr digitalisiert den gesamten Rapportierungsprozess – von der Erfassung über die Freigabe bis zum Export für Lohn und Controlling.

Roundtable 2025-GKS

Round Table Gebäudetechnik 2025

Über 100 Fachpersonen trafen sich im September in Aarau zum alljährlichen Round Table Gebäudetechnik von GebäudeKlima Schweiz und der Schweizerischen Normen-Vereinigung.

Anoshan Manokaran
Anoshan Manokaran erinnert sich an die Schnupperlehre: «Die Mitarbeitenden waren sehr freundlich und sprachen über Themen, bei denen ich mitreden konnte.» (Fotos: Annette Boutellier)

Unsere Reihe zur Grundbildung "Deine Zukunft" (Teil 4 - 2025)

Interesse am technischen Zeichnen, ein Flair für Zahlen und die Freude am Austausch mit anderen Fachkräften brachte Anoshan Manokaran in die Lehre zum Gebäudetechnikplaner Sanitär bereits mit.

Lüftungsanlagen

«Auch wir waren zu Beginn eher skeptisch»

Wieso sich die Nutzung für Planungsbetriebe auch auszahlt und was zu einer weiteren Verbreitung in der Branche beitragen könnte, erzählt Marco Herzog von HT Weitblick im Interview.

Anastasia Bachmann - Weiterbildung

Unsere Reihe zur Weiterbildung "Deine Zukunft" (04 - 2025)

Während der Lehre zur Gebäudetechnikplanerin Heizung waren für Anastasia Bachmann zwei Dinge unvorstellbar: ein Ingenieurstudium zu absolvieren und bei einer grossen Firma zu arbeiten. Doch manchmal entwickeln sich die Dinge anders als geplant.

Hydroservice-Kalkschutz

Kalkschutz funktioniert auch physikalisch

Elektrische Impulse können die Struktur der Kalkkristalle in Wasserleitungen so verändern, dass sie sich weniger ablagern. Mit dieser Technologie arbeiten die Kalkschutzgeräte von Hydro Service.

Uponor Smatrix AI
Für noch mehr Energieeffizienz und Komfort: Mit Uponor Smatrix AI bietet GF eine Lösung für die nächste Generation von Gebäuden mit KI-gestützter Heizungsregelgung, die sich in Echtzeit anpasst, um höchsten Komfort und Energieeffizienz zu erzielen.

Die Zukunft der intelligenten Raumklimatisierung

Georg Fischer bietet mit Uponor Smatrix AI eine KI-gesteuerte Heizungsregelung: Sie prägt die nächste Generation von Gebäuden, weil sie sich in Echtzeit anpasst – für höchsten Komfort und mehr Energieeffizienz.

Sanitärtag-Suissetec

Sanitärtag 2025

Unter dem Motto «Wasser, Wärme, Wandel» treffen sich Sanitärfachleute, Referentinnen und Referenten aus der Branche mit spannendem Fachwissen sowie marktführende Hersteller und Lieferanten zum anregenden Austausch in Bern.

Daniel Goller von der Universität Bern
Daniel Goller von der Universität Bern: «Spitzensportler, selbst Roger Federer, schaffen nicht diesen Imagetransfer wie das Medaillenträger in der Berufswelt hinbekommen.» (Foto: Swiss Skills)

Medaillen und Berufswahl

Daniel Goller, Doktor an der Universität Bern und Forscher im Bereich Bildungsökonomie, hat mit seinem Team untersucht, welche Auswirkungen Medaillengewinne an internationalen Berufsmeisterschaften auf die Attraktivität eines Berufs haben.

Unsere Reihe zur Weiterbildung "Deine Zukunft" (02-2025)

Vom schulmüden Jugendlichen zum Topabsolventen der Höheren Berufsbildung: Dominik Schmid durchlief die beiden Stufen der Höheren Berufsbildung (Chefmonteur Heizung / Heizungsmeister) zügig.

Ehrung des nationalen Teams
Am offiziellen Empfang wird das nationale Team, das an den EuroSkills Medaillen und Diplome holte, von Bundesrat Guy Parmelin geehrt.

Ein Sprungbrett für Talente

Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern auf dem Bernexpo-Areal die SwissSkills 2025 statt. Am Grossanlass wurden über 150 Berufe vorgestellt und rund 1100 junge Berufsleute massen sich in über 90 Berufsmeisterschaften.

Patentierte, bleifreie Rotguss-Legierung von Nussbaum
Seit Sommer 2024 giesst Nussbaum ausschliesslich mit einer patentierten, bleifreien Rotguss-Legierung.

Bleifrei mit Nussbaum: Weniger ist mehr

Mit den Produkten und Systemen von Nussbaum kann schon heute vollständig bleifrei installiert werden. Besonders vorteilhaft für die Trinkwasserhygiene und die Langlebigkeit der Installation ist eine Kombination von bleifreien Fittings und Armaturen mit Edelstahl.

Freshworks ITSM, CRM und AI-Lösungen im Überblick

Warum Equans auf Freshworks setzt

Digitale Transformation: Equans Switzerland setzt auf Freshworks, um Unternehmen mit KI-gestützten Lösungen effizienteren Service und moderne ICT-Strategien zu bieten.

Die EnDK ist das gemeinsame Energie-Kompetenzzentrum der Kantone. Sie fördert und koordiniert die Zusammenarbeit der Kantone in Energiefragen. (Foto: Energiehub Gebäude – EnDK)

Kantone wehren sich fürs Gebäudeprogramm

Die Konferenz kantonaler Energiedirektoren (EnDK) befasste sich an ihrer Plenarversammlung vom 29. August 2025 mit einer zentralen Priorität der Kantone der Energiepolitik: der Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien im Gebäudesektor.

Die Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik (von Suissetec organisiert) war dieses Jahr mit über 250 Teilnehmenden besonders gut besucht. Alle Fotos: Nadine Kägi/Suissetec

Fachtagung Digitalisierung 2025

Die jährliche Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik war auch 2025 ein voller Erfolg: Über 250 Teilnehmende nutzten die Chance, sich am 11. September 2025 über die neuesten Trends zu informieren.

bwt-gebaeude-aesch-neu

Grundlagen der Wasseraufbereitungssysteme

Fachseminar bei der BWT Aqua AG in Aesch/BL am 30. Oktober 2025