Werbung
Geberitpreis-Preisträger
Der Geberit Preis für Spitzenleistungen honoriert die überragenden Leistungen junger Sanitärprofis. Bild: Seraina Boner

Geberit prämiert Sanitärnachwuchs

Geberit prämiert an der jährlichen Preisverleihung «Geberit Preis für Spitzenleistungen» die überragenden Leistungen des Sanitärnachwuchses und leistet so einen Beitrag zur Stärkung der Sanitärbranche.

Wohnen im Alter

«Wohnen im Alter: Grosse Angebotslücke in der Schweiz»

Die Schweiz altert – und altersgerechter Wohnraum wird knapp. Eine Studie von Wüest Partner zeigt: Bis 2040 braucht es fast 400’000 neue Wohnungen für Seniorinnen und Senioren. Das eröffnet Chancen für Investoren mit sozialem Mehrwert.

Von Arbonia zu Kermi: Das Team, die Kultur und die Kundennähe bleiben unverändert, nur der Name wird neu (Foto: zVg)

Kermi Schweiz AG: Neuer Name, bewährte HLK-Kompetenz

Die Umfirmierung von Arbonia Solutions AG zu Kermi Schweiz AG ist mehr als ein Rebranding – sie steht für Kontinuität in der Kundenbeziehung und für eine klare Öffnung in Richtung Zukunftstechnologien.

Sachte Übernahme: Die deutsche GMT soll als eigenständige Gesellschaft mit eigener Marke weitergeführt werden. (Foto: GWF)

Luzerner GWF übernimmt deutschen Gaszähler

Das Luzerner Familienunternehmen GWF AG ist das führende Unternehmen für die Durchflussmessung und Verbrauchsdatenerfassung von Gas, Wasser, Strom und Wärme in der Schweiz. Nun übernimmt GWF die GMT GmbH mit Sitz in Gross-Gerau (Deutschland).

Bei der Planung von Erdwärmesonden sind Abklärungen zu treffen
Bei der Planung von Erdwärmesonden sind Abklärungen über bestehende und künftige Nachbaranlagen zu treffen. Im Bild ein Spülbohrgerät. (Bilder: Engeo AG)

Wie gross ist die Unterkühlungsgefahr?

Zur CO2-freien Wärmeversorgung zapfen Hausbesitzer natürliche Energiequellen wie das oberflächennahe Erdreich an. Doch geothermische Heizsysteme sollen nicht nur Wärme beziehen, sondern diese vermehrt in den Boden zurückspeisen – empfehlen Bewilligungsbehörden neuerdings.

Geschäftsführer der Enerent Schweiz GmbH
Markus Völkel (l,) und Tobias Meisl sind die neuen Geschäftsführer der Enerent Schweiz GmbH Bildr: Enerent Schweiz GmbH

Geschäftsführerwechsel bei der Enerent Schweiz GmbH

Die Enerent Schweiz GmbH wird ab jetzt mit einer Doppelspitze der beiden Geschäftsführer Markus Völkel und Tobias Meisl geführt.

Deine Zukunft - Noemie

Unsere Reihe zur Grundbildung "Deine Zukunft" (Teil 5 - 2025)

Weit reisen, gerne verstehen und lieber entwerfen als nur zeichnen: Diese drei Eigenschaften fassen den Werdegang der 23-jährigen Noémie Buirette gut zusammen.

Tobias Hofmeier - neuer Exhibition Director Swissbau
Tobias Hofmeier: «Ich freue mich sehr auf die anregenden Messetage im Januar.»

Swissbau mit neuem Messeleiter

Tobias Hofmeier ist neu Exhibition Director der Swissbau. Der 36-jährige Lörracher lenkte seit 2020 das Swissbau Projektmanagement sowie die erfolgreiche Entwicklung der Kollaborations-Plattformen Swissbau Focus und Lab.

Neue Partnerschaft zwischen Nest und Omya
Neue Partnerschaft zwischen Nest und Omya. (Bild: Empa)

Innovative Baumaterialien für die Nest-Unit «Beyond.Zero»

Omya und Nest gehen eine neue Partnerschaft ein. Gemeinsam mit weiteren Partnern arbeiten sie seit August 2025 an der Planung und am Bau der neuen Nest-Unit «Beyond.Zero».

Swisspower für Stromabkommen

Swisspower für Stromabkommen

Die Swisspower-Allianz spricht sich mehrheitlich für das Stromabkommen aus. Die Stadtwerke äussern jedoch Vorbehalte gegenüber der Umsetzungsgesetzgebung.

Panasonic PRO Awards 2025
Bild: www.aircon.panasonic.de

Panasonic zeichnet herausragende Projekte aus

Panasonic Heating & Cooling Solutions hat die Gewinner der diesjährigen PRO Awards bekannt gegeben und feiert damit ein Jahrzehnt technischer Innovation und Nachhaltigkeit in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.

InstallerGroup erweitert Marktposition mit Erwerb der a3 Haustech AG

InstallerGroup erweitert Marktposition

Die InstallerGroup, welche im Juni dieses Jahres in den Schweizer Markt expandierte, übernimmt die in Regensdorf ZH ansässige a3 Haustech AG.

Elco bietet Nachrüstlösungen für Wärmeerzeuger älterer Generation
Remotezugriff auf alte Heizungen? Elco bietet Nachrüstlösungen für Wärmeerzeuger älterer Generation. Technisch sei die Nachrüstung mit Remocon Net, einem lokalen Gateway, unkompliziert. Voraussetzung: ein stabiler WLAN-Empfang im Heizraum. (Foto: Elcotherm AG)

Fernzugriff auf HLKS-Systeme

Immer mehr Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen lassen sich aus der Ferne warten – ein klarer Fortschritt, sagen Hersteller. Doch ungesicherte Schnittstellen machen Gebäude anfällig für Angriffe.

Zeiterfassung mit System - Weniger Aufwand, mehr Überblick

reportr digitalisiert den gesamten Rapportierungsprozess – von der Erfassung über die Freigabe bis zum Export für Lohn und Controlling.

Roundtable 2025-GKS

Round Table Gebäudetechnik 2025

Über 100 Fachpersonen trafen sich im September in Aarau zum alljährlichen Round Table Gebäudetechnik von GebäudeKlima Schweiz und der Schweizerischen Normen-Vereinigung.

Anoshan Manokaran
Anoshan Manokaran erinnert sich an die Schnupperlehre: «Die Mitarbeitenden waren sehr freundlich und sprachen über Themen, bei denen ich mitreden konnte.» (Fotos: Annette Boutellier)

Unsere Reihe zur Grundbildung "Deine Zukunft" (Teil 4 - 2025)

Interesse am technischen Zeichnen, ein Flair für Zahlen und die Freude am Austausch mit anderen Fachkräften brachte Anoshan Manokaran in die Lehre zum Gebäudetechnikplaner Sanitär bereits mit.

Lüftungsanlagen

«Auch wir waren zu Beginn eher skeptisch»

Wieso sich die Nutzung für Planungsbetriebe auch auszahlt und was zu einer weiteren Verbreitung in der Branche beitragen könnte, erzählt Marco Herzog von HT Weitblick im Interview.