Werbung
Die Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik (von Suissetec organisiert) war dieses Jahr mit über 250 Teilnehmenden besonders gut besucht. Alle Fotos: Nadine Kägi/Suissetec

Fachtagung Digitalisierung 2025

Die jährliche Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik war auch 2025 ein voller Erfolg: Über 250 Teilnehmende nutzten die Chance, sich am 11. September 2025 über die neuesten digitalen Trends in der Gebäudetechnik zu informieren.

Eigenmietwert-Suissetec

Nein zum Systemwechsel beim Eigenmietwert

Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband suissetec lehnt die Eigenmietwert-Vorlage entschieden ab. Der Verband warnt eindringlich vor den gravierenden Folgen.

bwt-gebaeude-aesch-neu

Grundlagen der Wasseraufbereitungssysteme

Fachseminar bei der BWT Aqua AG in Aesch/BL am 30. Oktober 2025

Rohre exakt nach Kundenwunsch zugeschnitten
Im Individualwerk Trimbach werden Rohre exakt nach Kundenwunsch zugeschnitten. Die millimetergenaue Vorfertigung ermöglicht eine äusserst effiziente Montage auf der Baustelle.

Die Bauzukunft beginnt in Trimbach

Mit einem Festakt hat die R. Nussbaum AG ihr neues Individualwerk in Trimbach eröffnet. Regierungsrätin Sandra Kolly und Gemeindepräsident Martin Bühler würdigten das Engagement des Familienunternehmens für die ganze Region.

Die TacoTherm Fresh Peta2 X ist die leistungsstärkste Frischwarmwasserstation
Die TacoTherm Fresh Peta2 X ist die leistungsstärkste Frischwarmwasserstation im Taconova Sortiment. (alle Bilder: Taconova Group AG)

Hygienische Warmwasserversorgung für höchste Ansprüche

Die Frischwarmwasserstation TacoTherm Fresh Peta2 (X) von Taconova liefert bis zu 97 l/min – hygienisch, energieeffizient und sofort verfügbar. Dadurch eignen sich die kompakten Stationen ideal für Hotels, Wohnanlagen, Pflegeheime und Sportstätten.

Kompakte Monoblockausführung
Kompakte Monoblockausführung für geringe Wandabstände und flexible Positionierung

WPL-A-Serie mit 1A Sicherheitskonzept

Die WPL-A mit natürlichem Kältemittel und speziell dafür optimierten Kältekreisläufen sind effizienter und umweltfreundlicher denn je. Zudem sorgt das integrierte Sicherheitskonzept für die notwendige Sicherheit.

Digitalisierung ohne Ende: Von effizienteren Betriebsprozessen mit KI bis hin zur erfolgreichen Kundenansprache über Social Media. (Foto: iStock)

Digitalisierung in der Gebäudetechnik (Fachtagung 2025) am 11.09. in Zürich

Bereits zum vierten Mal lädt der Branchenverband Suissetec die Branche ein, sich über die neuesten Entwicklungen der Digitalisierung in der Gebäudetechnik zu informieren.

Das nächste Bau- & Immobilienforum der Hochschule Luzern findet an der Suurstoffi 1 in Rotkreuz statt. (Bild: zVg)

Suffizienz – Wie aus weniger mehr wird

Am 12. November 2025 findet in Rotkreuz an der Hochschule Luzern das Schweizer Bau- und Immobilienforum statt – dieses Mal zum Thema «Suffizienz – Wie aus weniger mehr wird».

Sanitärtag-Suissetec

Sanitärtag 2025

Unter dem Motto «Wasser, Wärme, Wandel» treffen sich Sanitärfachleute, Referentinnen und Referenten aus der Branche mit spannendem Fachwissen sowie marktführende Hersteller und Lieferanten zum anregenden Austausch in Bern.

Bodenschatz hat Adesio gemeinsam mit Sika, ZHAW und Branchenpartnern entwickelt und langjährig erprobt.
Starke Partner: Bodenschatz hat Adesio gemeinsam mit Sika, ZHAW und Branchenpartnern entwickelt und langjährig erprobt.

Kleben statt Bohren: Die Lösung für SIA 271/1

Für Architekten, Sanitärplaner und Sanitäre bietet das Montagesystem Adesio von Bodenschatz die ideale normkonforme Lösung im Spritzwasserbereich, denn die Plattenbeläge bleiben vollständig intakt.

Elco Remocon Net B

Fernzugriff auf HLKS-Systeme: Sicherheitsrisiko oder Effizienzgewinn? Fünf Interviews

Immer mehr Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen lassen sich aus der Ferne warten – ein klarer Fortschritt, sagen Hersteller. Doch ungesicherte Schnittstellen machen Gebäude anfällig für Angriffe. Was sagen die Experten dazu? Interviews mit Experten von Laufen, Hooc, Elco, KNX und der HSLU.

Salto Foundation

Salto Foundation fördert soziale Veränderung durch Sport

Die Salto Foundation hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit Salto Wecosystem eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet.

Zbinden-Equans

Daniel Zbinden verstärkt die Geschäftsleitung von Equans Switzerland

Equans Switzerland AG gibt eine bedeutende Erweiterung ihrer Geschäftsleitung bekannt: Daniel Zbinden ist per 1. August 2025 als neues Mitglied dem Führungsgremium beigetreten.

SWKI-Forum-Plenum
«Wenn wir wirklich etwas bewegen wollen, reicht es nicht, die Komfortzone zu lüften. Nein, wir müssen sie verlassen.» Mit dieser Aufforderung leitete SWKI-Präsident Reto Vital das 24. SWKI-Forum an der HSLU in Horw ein. (Fotos: SWKI)

Zukunft trifft Gebäudetechnik

Smart Buildings, neue Normen, starke Nachwuchsarbeiten – das 24. SWKI-Forum Gebäudetechnik zeigte, wie Theorie und Praxis aufeinandertreffen. Und wo die Realität der Zukunft manchmal noch hinterherhinkt.

Belimo Firmensitz

Belimo: Event für institutionelle Bauherren

Inmitten eines der letzten grossen Entwicklungsgebiete Zürichs findet am 11. September 2025 ein spannender Anlass für institutionelle Bauherren statt.

Siemens Schweiz - Hauptsitz

Robuste Ergebnisse setzen sich fort

Siemens setzte auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (per 30. Juni  2025) seinen erfolgreichen Wachstumskurs mit robusten Ergebnissen fort und erzielte bei nahezu allen wesentlichen Kennzahlen Zuwächse.

Symbolbild Stadt
Die Fragen stehen im Mittelpunkt: Wie sieht die Zukunft unserer Städte aus? Welche Rolle spielt dabei eine nachhaltige Gebäudetechnologie? (zVg)

Building Tech – Ways of reaching net zero

Wie können wir Gebäude entwerfen und realisieren, die die ehrgeizigen Ziele der Netto-Null-Emissionsbilanz erfüllen? Welche Technologien, Materialien und Systeme sind führend – und wo gibt es noch Lücken, die durch Innovationen geschlossen werden müssen?