Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Phase5 Logo

Die Schweizer Plattform für Gebäudetechnik

Abo
  • Suche
  • Linkedin
  • Themen
    • Kompetenzen
    • Heizung
    • Kälte/ Klima/ Lüftung
    • Sanitär
    • Gebäudeautomation
    • Energie/ Planung
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abonnement
    • DIGITAL LESEN
    • Newsletter
  • Team & Kontakt

Erfolgreiche Ausgabe der Messe «Bauen Wohnen Energie» 2025

Über 10’000 Besucherinnen und Besucher, zahlreiche konkrete Bauanfragen und viele erfolgreiche Abschlüsse: Die diesjährige «Bauen Wohnen Energie» in der Bernexpo bestätigte ihre Rolle als wichtiger Schweizer Treffpunkt für Bau- und Sanierungsvorhaben.


Redaktionelle Bearbeitung: Phase5


Die 22. Ausgabe der Messe zog während vier Tagen ein breites Publikum an – von Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern über angehende Bauherrschaften bis zu Fachpersonen aus Planung und Architektur. Sie alle nutzten die Gelegenheit, sich kompakt und praxisnah über Bauen, Wohnen, energetische Sanierungen und moderne Haustechnik zu informieren.

Fokus auf Energie und nachhaltige Lösungen

Besonders gefragt war das Schwerpunktthema nachhaltige Energieerzeugung. Die Plattform BärnSOLAR erwies sich als zentraler Anlaufpunkt für Fragen zu Photovoltaik, Speicherlösungen, Wärmepumpen, E-Mobilität sowie Fördergeldern und Finanzierungsmöglichkeiten.
Erstmals präsent in Bern war zudem das Teilkonzept BärnWOHNDESIGN, das mit kreativen Wohnideen und neuen ästhetischen Impulsen überzeugte.

Messe mit grossem Mehrwert – auch dank Fachvorträgen

Messeveranstalter Marco Biland betont den Nutzen des Formats: Besucherinnen und Besucher erhalten fundierte Beratung, um Sanierungs- oder Neubauprojekte gut vorzubereiten und mit den passenden Partnern umzusetzen. Die Abschaffung des Eigenmietwerts habe das Interesse an Umbauten zusätzlich verstärkt.

Mehr als 40 Fachvorträge, Beratungsangebote und Themenforen trugen dazu bei, die Messe zu einem wichtigen Ort für fundierte Entscheidungen zu machen.

Auch Messeleiter Joël Gisin zieht ein positives Fazit: Die Kombination aus persönlicher Beratung, direktem Austausch und inspirierender Atmosphäre sei ein Mehrwert, der digitale Kanäle nicht ersetzen können.

Ausblick auf 2026

Die nächste Ausgabe der «Bauen Wohnen Energie» findet vom 5. bis 8. November 2026 statt. Die Planung läuft bereits, ebenso die ersten Buchungen.

Mehr Informationen: www.bautrends.ch

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Textquelle: www.bautrends.ch

Bildquelle: www.bautrends.ch

Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5

Informationen

Weitere Artikel

Reichardt wird neuer Präsident von Suissetec


Messe-Bauen-Wohnen-Energie-Bern

Erfolgreiche Ausgabe der Messe «Bauen Wohnen Energie» 2025


Aerosole können Krankheiten bei schlechter Lüftung übertragen

Ungenügende Lüftung in Innenräumen – höhere Ansteckung


Weiterbildungskurse und Coachings der Stiftung TOP-Ausbildungsbetrieb

«Häufig fehlt das pädagogische Rüstzeug»


Amag Gruppe baut Geschäftsfelder Energie und Mobilität aus


Alle Artikel anzeigen
  • Bauwesen
  • Energie
  • Event

Veröffentlicht am: 26.11.2025

Übersicht

Phase5 Logo
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter