Klima

Gesteigerte Dynamik in allen Sparten

Im Jahr 2024 erzielte Belimo ein Nettoumsatzwachstum von 13.1% in Lokalwährungen und 9.9% in Schweizer Franken, was einem neuen Rekord  entspricht.

Wechsel in der Unternehmensleitung

Das Schweizer Familienunternehmen CTA AG stellt damit die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.

«HVAC» kommt ins Schwitzen

Smarte Dummys erkennen dank Sensortechnologie und mathematischer Modellierung, wie Arbeitsplätze energiesparend auf Wohlfühltemperatur gebracht werden können und Patienten im OP-Saal keine kalten Füsse bekommen.

Fahrzeugflotten elektrifizieren – aber wie?

Gebäudeklima Schweiz (GKS) kreiert neue Fachgruppen, um sich Kompetenzen anzueignen, die dem Wandel im Wärmemarkt Rechnung tragen. Ausserdem soll das Weiterbildungsangebot gestärkt werden. Viel zu reden gab das Referat zur Umstellung der fossilen Fahrzeugflotte auf E-Mobilität.

Interaktive Quartierklimamodellierung (QKM)

Städte- und Quartierplanung erhält in Zeiten des Klimawandels eine neue Dimension. Um ein übermässiges Aufheizen im Sommer zu verhindern, aber gleichzeitig einen ganzjährigen Aussenraumkomfort zu schaffen, muss das Quartierklima bereits in der frühen Planungsphase mitberücksichtigt werden.

Meier Tobler: Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2022

Die Firma Meier Tobler, ein auf den Schweizer Markt fokussierter Anbieter von Gebäudetechnik, meldet eine deutliche Steigerung des Ergebnisses und einen erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres 2022. Sie konnte von der starken Nachfrage nach Wärmepumpen profitieren und trotz der Situation eine gute Verfügbarkeit ihrer Produkte gewährleisten.

Startschuss zum Energiefilm Züri 2022

Energie 360° startet die zweite Ausgabe des Energiefilm Züri. Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren produzieren kurze Filmspots, in denen sie konkrete Ideen zum Klimaschutz vorstellen. Die besten Filme werden am 18. November an der grossen Award-Night prämiert und laufen 2023 als Werbespot für das Klima in den Zürcher Kinos.

Gebäudeklima Schweiz – neue Mitglieder

Bei der Generalversammlung von Gebäudeklima Schweiz (GKS) Mitte Mai blickte die Gebäudetechnik-Branche auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Vor allem Wärmepumpen boomen, was Hersteller und Lieferanten auch vor Herausforderungen stellt. Und drei Mitglieder treten der GKS bei.

Stabsübergabe bei TCA Thermoclima AG

Rolf Fankhauser, CEO und Hauptinhaber der TCA Thermoclima AG, hat nach 12 Jahren erfolgreicher Weiterentwicklung per 1. April 2022 die Geschäftsführung an Heinrich Esseiva übergeben. Er wird sich zukünftig als Verwaltungsratspräsident, Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung für die TCA einsetzen.