
Round Table Gebäudetechnik 2024
Die Branchenorganisationen «GebäudeKlima Schweiz» (GKS) und die «Schweizerische Normen-Vereinigung» (SNV) führen auch dieses Jahr wieder eine gemeinsame Tagung durch. Sie findet am 25.09. im Kultur & Kongresshaus Aarau statt. In diesem regelmässigen Rahmen tauschen sich Vertreter aus Industrie, Behörden und Verbänden aus über die neusten Entwicklungen in der Branche.
Ein- bis zweimal jährlich führen GebäudeKlima Schweiz GKS und die Schweizerische Normen-Vereiningung SNV einen Round Table Gebäudetechnik durch. Damit wird ein regelmässiger Rahmen geboten, in dem sich Vertreter aus Industrie, Behörden und Verbänden austauschen und sich über die neusten Entwicklungen in der Branche informieren und gemeinsam diskutieren können.
Der Round Table Gebäudetechnik 2024 befasst sich mit den grossen Herausforderungen der Branche: Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Das abwechslungsreiche Programm des diesjährigen Round-Table Gebäudetechnik 2024 geht auf aktuelle Trends in der Gebäudetechnik und die neuesten regulatorischen Anforderungen ein: Wie kann eine Wärmepumpe sicher mit brennbaren Kältemitteln betrieben werden? Warum kommt der Wasserstoff nicht ins Gebäude? Sind thermische Netze die bessere Alternative? Was gilt es bei Fernwärme-Übergabestationen zu beachten? Welche neuen regulatorischen Anforderungen bringt die MuKEn 2025? Was müssen Unternehmen über die neue EU-Ökodesign Verordnung für nachhaltige Produkte wissen?
https://gebaeudeklima-schweiz.ch/images/content/240925_Einladung_RoundTableGebaeudetechnik.pdf
Impressum
Textquelle: GebäudeKlima Schweiz
Bildquelle: GebäudeKlima Schweiz
Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: