Konkrete Lösungen für die Erfüllung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor bietet die ISH vom 13. bis 17.3. in Frankfurt am Main. Alleine im Bereich der ISH Energy präsentieren sich über 1100 Aussteller, darunter die Marktführer, in den Messehallen 8 bis 12. Sie zeigen Innovationen für den Wärmemarkt, die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik sowie die intelligente Haus- und Gebäudeautomation. Die ISH-Water erstreckt sich über sieben Hallen im Ostgelände und führt etwa 900 Aussteller zusammen.

MEHR +

Synhelion ist es als erstem Unternehmen weltweit gelungen, im industriellen Massstab Synthesegas ausschliesslich mit Solarwärme als Energiequelle herzustellen. Dies hat der Schweizer Solartreibstoffpionier erfolgreich auf dem Multifokus-Solarturm des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im nordrhein-westfälischen Jülich demonstriert: Eine entscheidende Etappe zum Solartreibstoff.

MEHR +

Für das 1981 gegründete Institut für Solartechnik – das grösste Institut an der neuen OST Ostschweizer Fachhochschule – war der diesjährige SPF-Industrietag Anlass zum Feiern – pandemiebedingt verschoben um ein Jahr. Doch zunächst befassten sich die über 100 Gäste mit fachspezifischen Themen rund um neue Erkenntnisse im Bereich Solartechnik – von MuKEn bis PVT.

MEHR +