Werbung
Werbung
Die Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik (von Suissetec organisiert) war dieses Jahr mit über 250 Teilnehmenden besonders gut besucht. Alle Fotos: Nadine Kägi/Suissetec

Fachtagung Digitalisierung 2025

Die jährliche Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik war auch 2025 ein voller Erfolg: Über 250 Teilnehmende nutzten die Chance, sich am 11. September 2025 über die neuesten Trends zu informieren.

Eigenmietwert-Suissetec

Nein zum Systemwechsel beim Eigenmietwert

Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband suissetec lehnt die Eigenmietwert-Vorlage entschieden ab. Der Verband warnt eindringlich vor den gravierenden Folgen.

bwt-gebaeude-aesch-neu

Grundlagen der Wasseraufbereitungssysteme

Fachseminar bei der BWT Aqua AG in Aesch/BL am 30. Oktober 2025

Rohre exakt nach Kundenwunsch zugeschnitten
Im Individualwerk Trimbach werden Rohre exakt nach Kundenwunsch zugeschnitten. Die millimetergenaue Vorfertigung ermöglicht eine äusserst effiziente Montage auf der Baustelle.

Die Bauzukunft beginnt in Trimbach

Mit einem Festakt hat die R. Nussbaum AG ihr neues Individualwerk in Trimbach eröffnet. Regierungsrätin Sandra Kolly und Gemeindepräsident Martin Bühler würdigten das Engagement des Familienunternehmens für die ganze Region.

Die TacoTherm Fresh Peta2 X ist die leistungsstärkste Frischwarmwasserstation
Die TacoTherm Fresh Peta2 X ist die leistungsstärkste Frischwarmwasserstation im Taconova Sortiment. (alle Bilder: Taconova Group AG)

Hygienische Warmwasserversorgung für höchste Ansprüche

Die Frischwarmwasserstation TacoTherm Fresh Peta2 (X) von Taconova liefert bis zu 97 l/min – hygienisch, energieeffizient und sofort verfügbar. Dadurch eignen sich die kompakten Stationen ideal für Hotels, Wohnanlagen, Pflegeheime und Sportstätten.

Kompakte Monoblockausführung
Kompakte Monoblockausführung für geringe Wandabstände und flexible Positionierung

WPL-A-Serie mit 1A Sicherheitskonzept

Die WPL-A mit natürlichem Kältemittel und speziell dafür optimierten Kältekreisläufen sind effizienter und umweltfreundlicher denn je. Zudem sorgt das integrierte Sicherheitskonzept für die notwendige Sicherheit.

Digitalisierung ohne Ende: Von effizienteren Betriebsprozessen mit KI bis hin zur erfolgreichen Kundenansprache über Social Media. (Foto: iStock)

Digitalisierung in der Gebäudetechnik (Fachtagung 2025) am 11.09. in Zürich

Bereits zum vierten Mal lädt der Branchenverband Suissetec die Branche ein, sich über die neuesten Entwicklungen der Digitalisierung in der Gebäudetechnik zu informieren.

Das nächste Bau- & Immobilienforum der Hochschule Luzern findet an der Suurstoffi 1 in Rotkreuz statt. (Bild: zVg)

Suffizienz – Wie aus weniger mehr wird

Am 12. November 2025 findet in Rotkreuz an der Hochschule Luzern das Schweizer Bau- und Immobilienforum statt – dieses Mal zum Thema «Suffizienz – Wie aus weniger mehr wird».

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Berufsbildung HLKS: Deine Zukunft

Phase5 liegt die HLKS-Branche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit engagierten Branchenpartnern die Aktion «Deine Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert und wir stellen auf dieser Landingpage verschiedene Berufe und Lehrlinge vor.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

bwt-gebaeude-aesch-neu

Grundlagen der Wasseraufbereitungssysteme

Fachseminar bei der BWT Aqua AG in Aesch/BL am 30. Oktober 2025

Rohre exakt nach Kundenwunsch zugeschnitten
Im Individualwerk Trimbach werden Rohre exakt nach Kundenwunsch zugeschnitten. Die millimetergenaue Vorfertigung ermöglicht eine äusserst effiziente Montage auf der Baustelle.

Die Bauzukunft beginnt in Trimbach

Mit einem Festakt hat die R. Nussbaum AG ihr neues Individualwerk in Trimbach eröffnet. Regierungsrätin Sandra Kolly und Gemeindepräsident Martin Bühler würdigten das Engagement des Familienunternehmens für die ganze Region.