In der Schweiz bewegt sich der Trend vermehrt in Richtung flexibles Arbeiten. Die klassischen 9-to-5-Jobs passen nicht mehr in die Vorstellung vieler Arbeitnehmer/innen und flexible Arbeitszeitmodelle sind begehrter denn je. Ein hohes Gehalt und weitere finanzielle Leistungen reichen oftmals nicht mehr aus, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Die Analyse der Vakanzdauern von Stelleninseraten lässt dank detaillierten Daten differenziertere Rückschlüsse als in bisherigen Studien zu. Sie ermöglicht damit bessere Aussagen zu den Herausforderungen von Branchen, Regionen und sogar einzelnen Berufen.
Kimi Blum und Nils Altherr machen bei der CTA AG eine Lehre als Kältesystem-Monteure. Sie machen keinen Hehl daraus, dass sie dem Beruf treu bleiben werden. Für beide ist es der Traumberuf und sie wissen, was ihnen der Beruf bietet. Abwechslung, Vielfältigkeit und eine Perspektive.
Die 7. Schweizer Hygienetagung findet am Freitag, 5. Mai 2023 in Baden, Kongresszentrum Trafo, statt.
MEHR +
Die sogenannte Zehnder Academy startet mit einem neuen Kurskonzept ins Aus- und Weiterbildungsjahr 2022.