Mit dem anhaltenden Wachstum digitaler Anwendungen steigt auch der Druck auf Rechenzentren: mehr Leistung, höhere Dichte, nachhaltiger Betrieb – und dies in einem sich wandelnden regulatorischen Umfeld. Gebäudetechnik-Fachleute werden in den nächsten Jahren sich intensiv mit diesem Typus heikler Infrastrukturzentren beschäftigen müssen.


Redaktionelle Bearbeitung: Phase5


Wie lassen sich Rechenzentren heute so planen, bauen und betreiben, dass sie auch morgen noch zukunftsfähig sind? Welche Rolle spielen künstliche Intelligenz, innovative Kühltechnologien und Standortstrategien? Wie können Datacenter einen signifikanten Beitrag zur Energiewende leisten in der Form effizienter Abwärmenutzung?

Solche Fragen werden am Donnerstagabend vom 25. September 2025 in Zürich-Altstetten (s. genaue Ortsangabe unten) mit führenden Stimmen aus Forschung, Beratung und Betrieb erörtert. Spannende Einblicke, Diskussionen und persönlicher Austausch sind garantiert.

 

Ort: J. Willers Engineering AG, Juchstrasse 7, 8048 Zürich

Datum: 25. September 2025

Dauer: 16.30 – 20.00 Uhr

Detail-Infos: Anmeldung & weitere Details

Veröffentlicht am: