Die neue Norm SIA 271/1 hat wesentliche Auswirkungen für die Montage von Badezimmeraccessoires in Dusche und Bad. Doch Bodenschatz hat eine einfache und praktische Lösung, die sich auf dem Markt seit Jahren bewährt: Das Montagesystem Adesio zum Kleben oder Bohren. Für Architekten, Sanitärplaner und Sanitäre bietet es die ideale normkonforme Lösung im Spritzwasserbereich, denn die Plattenbeläge bleiben vollständig intakt.
Redaktionelle Bearbeitung: Phase5
Anfang Mai ist die neue Norm SIA 271/1 in Kraft getreten. Sie regelt unter anderem die Abdichtung in Bad und Dusche. Anders als heute üblich, darf gemäss der Norm im Spritzwasserbereich von Neubauten nicht mehr an unvorbereiteten Stellen gebohrt werden. Sämtliche Installationen müssen gemäss Normvorgaben exakt geplant und bei der Wanddurchdringung akkurat abgedichtet werden. Dafür braucht es aufwendige Technik sowie eine sorgfältige Koordination über mehrere Gewerke – vom Fachplaner über Maurer, Gipser und Plattenleger bis zum Sanitärinstallateur.
Eine einfachere, praktischere und flexiblere Lösung bietet das Montagesystem Adesio von Bodenschatz. Die seit sechs Jahren erhältliche Profi-Kleblösung lässt Wandplatten und Abdichtungen vollständig intakt. Damit erfüllt die Klebemontage mit Adesio zu 100 % die neue Norm SIA 271/1. Für die Montage ist einzig der Sanitärinstallateur zuständig – eine aufwendige Koordination der Gewerke ist nicht nötig.
Kleben bringt viele Vorteile
Die Klebemontage mit Adesio ist für die meisten Accessoires von Bodenschatz möglich. Für die Einhaltung der Norm besonders relevant sind Duschkörbe, Duschgleitstangen, Brausehalter sowie Duschvorhangstangen und -schienen. Den Accessoires liegt in den meisten Fällen ein Kombiflansch bei; dieser ermöglicht die Montage mittels Kleben oder – wo von der Norm her zulässig – auch Bohren. Auch für die Duschgleitstangen u.a. vom Typ KWC Fit und für Brausehalter sind Adesio-Montageflansche erhältlich.
Nebst der normkonformen Montage bringt Adesio zahlreiche weitere Pluspunkte mit sich: Ohne Bohren entsteht weder Staub noch Lärm, und es können keine Wandplatten zerbrechen. Dies ist auch bei Renovationen ein Vorteil, denn Adesio lässt sich nicht nur auf frisch verlegten, sondern auch auf bestehenden Plattenbelägen einsetzen. Generell ist für die Klebemontage auf die Wahl eines tragfähigen Untergrunds zu achten.
Bewährtes Klebesystem
Adesio hat in den vergangenen Jahren selbst anspruchsvolle Profis überzeugt. Der zum Montagesystem gehörende Spezialklebstoff von Sika garantiert eine hochwertige und langlebige Klebeverbindung. Qualität, Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit von Adesio haben ausgiebige Tests im Labor und in der Praxis deutlich bestätigt. Zusätzliche Sicherheit bietet die DIN-Norm 2304-1, an der sich das Klebeverfahren orientiert. Der Adesio-Klebstoff SikaFast ist von ecobau als «gut geeignet für Minergie-ECO» zertifiziert.