Cowa Thermal Solutions AG entwickelt kompakte und modular einsetzbare thermische Wärmespeicher, die eine platzsparende und effiziente Lösung für die Heizungs- und Sanitärbranche bieten. Das Unternehmen setzt neue Massstäbe in der thermischen Energiespeicherung und gestaltet aktiv die Wärmewende mit. Durch eine einzigartige Kombination aus Energieeffizienz, kompaktem Design und höchsten Hygienestandards bietet Cowa Thermal Solutions AG eine Antwort auf die Herausforderungen der modernen Energieversorgung.

Das Cleantech-Start-up Cowa Thermal Solutions AG aus Root (LU) gehört zu den drei Finalisten des renommierten Start Up Energy Transition (SET) Award 2025 und wurde zusätzlich in die SET100 Liste 2025 aufgenommen. In der Kategorie «Clean Energy & Storage» ist Cowa Thermal Solutions AG das einzige europäische Unternehmen in den Top 3.
Redaktionelle Bearbeitung: Phase5
Diese internationale Auszeichnung würdigt die vielversprechendsten Startups, die mit innovativen Lösungen zur Energiewende beitragen und die Zukunft der weltweiten Energiebranche mitgestalten.
Aufnahme in die SET100 Liste
Der SET Award, organisiert von der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem World Energy Council, gilt als eine der führenden globalen Auszeichnungen für innovative Start-ups. In diesem Jahr bewarben sich über 350 Unternehmen aus der ganzen Welt. Eine internationale Expertenjury wählte daraus die 100 innovativsten Startups aus und ordnete sie in fünf verschiedene Kategorien ein.
Die SET100 Liste präsentiert neben den ausgewählten Unternehmen auch wertvolle Einblicke in aktuelle Trends der Energiewende und Klimatechnologie. Sie zeigt, welche Technologien das Potenzial haben, die Branche nachhaltig zu verändern und welche Innovationen in den kommenden Jahren den Markt dominieren könnten.
Cowa Thermal Solutions AG auf grosser Bühne in Berlin
Der nächste Meilenstein steht kurz bevor: Als Finalist des SET Award 2025 wird Cowa Thermal Solutions AG am 18. März 2025 beim SET Tech Festival in Berlin seine bahnbrechenden Lösungen präsentieren. Das Event bringt Vordenker, Investoren und politische Entscheidungsträger zusammen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Innovationen der Branche aus erster Hand zu erleben.
Die Nominierung von Cowa Thermal Solutions AG zeigt, dass das Unternehmen mit seinen neuartigen, kompakten Wärmespeichern einen wichtigen Beitrag zur effizienten Nutzung von Energie leistet. Als einziges europäisches Unternehmen der Kategorie «Clean Energy & Storage» im Finale ist diese Auszeichnung eine besondere Anerkennung für die Innovationskraft aus der Schweiz. «Wir freuen uns sehr darauf, unsere Lösungen in Berlin zu präsentieren und uns mit führenden Experten der Branche auszutauschen. Dies ist eine grosse Anerkennung und zeigt die Wichtigkeit innovativer Hardwarelösungen für erneuerbare Energiesysteme.», sagt Simon Maranda, CEO von Cowa Thermal Solutions AG.

Über Cowa Thermal Solutions AG

Impressum
Textquelle: Cowa Thermal Solutions AG
Bildquelle: Cowa Thermal Solutions AG
Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5
Informationen
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: