Mit dem Neubau der Giessereihalle am Produktionsstandort Sissach (Schweiz) legt Georg Fischer den Grundstein für ein top-modernes und energie-effizientes Produktionsgebäude. Rund zwei Drittel der insgesamt CHF 11 Mio. umfassenden Investition fliessen in eine zweite hochmoderne Giessereieinheit, mit der das Unternehmen den nächsten Innovationsschritt für die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios rund um nachhaltige Trinkwasserlösungen startet.
Redaktionelle Bearbeitung: Phase5
GF Building Flow Solutions, eine Division des Schweizer Industrieunternehmens Georg Fischer (GF), ist eine weltweit führende Anbieterin von nachhaltigen und innovativen Lösungen, die Wasser effizient durch Gebäude bewegen. Angetrieben von der Vision, Komfort, Gesundheit und Effizienz zu gewährleisten, bieten die Sanitärarmaturen, Ventile, Verbinder und Rohrleitungslösungen von GF Building Flow Solutions Sicherheit und Leistung.
«Unsere Lösungen für eine nachhaltige Trinkwasserversorgung basieren auf einer fundierten Kompetenz und einer langen Geschichte in der Metallgiesserei, kombiniert mit einem hohen Automatisierungsgrad und Spitzenqualität. Wir haben über viele Jahre hinweg unsere Kompetenz in der Bereitstellung von Gussprodukten in Premiumqualität unter Beweis gestellt. Mit dem Giessereineubau gehen wir den nächsten Schritt zur Sicherung dieses hohen Niveaus unter Einbeziehung aller Möglichkeiten für höchste Effizienz und Nachhaltigkeit», so Thomas Fuhr, Chief Technology Officer, GF Building Flow Solutions.
«Die Investition in den Fertigungsstandort Sissach mit einer zweiten hochmodernen Giessereieinheit ist eine Investition in unsere Innovationskraft für sichere und saubere Trinkwasserlösungen. So profitieren unsere Kunden nicht nur von nachhaltigen Produkten, die die strengsten Trinkwasservorschriften in der Europäischen Union und in Nordamerika sowie die kommenden REACH-Anforderungen erfüllen, sondern auch von einer noch breiteren Palette an Produkten höchster Qualität, die in der Nordwestschweiz hergestellt werden.»
Zukunftsfähiger Produktionsstandort mit hochmoderner Arbeitsumgebung
Die Planung der neuen Giessereihalle obliegt einem cross-funktionalen Team, das sich aus Architekten, Spezialisten für die technische Gebäudeplanung und Logistikexperten sowie Anlageningenieuren, Produktmanagern und Giessereiexperten zusammensetzt. «Mit Anlagen der neusten Generation und einem hohen Automatisierungsgrad ist die neue Giessereihalle ein zukunftsfähiger Produktionsstandort, der auf unsere Unternehmensziele im Bereich Energieeffizienz und Umweltschutz einzahlt, zur Effizienzsteigerung des Produktionsstandorts beiträgt und eine hochmoderne Arbeitsumgebung bietet» so Roland Gisin, Geschäftsführer des Sissacher Werks.
«Im Einklang mit unserer sozialen und ökologischen Verantwortung»
Produkte und Lösungen von GF werden auf der Grundlage von soliden Umweltmanagement-Techniken hergestellt. Die neue Giessereihalle, die im Frühling 2025 fertig gestellt sein soll, wird mit einem integrierten LKW-Terminal, einer schalldämmenden Gebäudeisolierung und modernsten Heiz- und Lüftungstechnologien ausgestattet. «Zudem ist die neue Halle auf eine 900 Quadratmeter grosse Photovoltaikanlage ausgelegt, womit die PV-Leistung des Standorts in Zukunft nahezu verdoppelt werden kann. Die Energiezentrale wird mit Wärmerückgewinnung inkl. Energiespeicher ausgestattet und bietet die Flexibilität, selbst grosse Heiz- oder Kühllasten auszugleichen. Damit ist das Energiekonzept zukunftsfähig und leistet einen grossen Beitrag zur Ressourcenschonung», so Roland Gisin. Laut Berechnungen können so bis zu 200 Tonnen Treibhausgaseemissionen pro Jahr eingespart werden. «Der Neubau der Giessereihalle steht auf ganzer Linie im Einklang mit unserer sozialen und ökologischen Verantwortung und wir freuen uns darauf, hier auch in Zukunft hochqualitative und nachhaltige Produkte zu fertigen», so Roland Gisin.