Chancen von Digitalisierung und KI im Bau

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz halten auch in der Baubranche Einzug. Die neuesten Entwicklungen waren Thema des diesjährigen IGE-Seminars.

Die Hälg Group verstärkt ihre Präsenz in Fribourg

Die Hälg Group verstärkt mit der Übernahme der Charly Sanitaire SA und ihrer Tochtergesellschaft Charly Curage Sàrl ihre Präsenz in Fribourg

Energie/ Planung

ISH 2025 präsentiert nachhaltige Technologien für Gebäude

Der Schutz des Klimas ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle:

Bewährtes noch besser machen

Die technische Schönheit liegt im Detail. Das lehrt das Unternehmen Geberit im Verkehrshaus Luzern im Rahmen der Kampagne «Geberit-on-Tour».

Vereinbarkeit von Wasserkraft und Biodiversität fördern

Speicherkraftwerke spielen eine zentrale Rolle, um Schwankungen im Stromnetz CO2-neutral auszugleichen.

Fachtagung im Bereich Energie und Gebäudetechnik

Am 12. März 2025 findet am Institut für Gebäudetechnik und Energie der Hochschule Luzern in Horw das 21. IGE-Seminar statt.

Innovative Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden

Wie lassen sich innovative Lösungen so gestalten, dass eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden realisierbar wird? Antworten gibt die Building Future Conference an der ISH.

Starke Allianz für die Wasserhygiene

Die GWK GmbH und die ewah AG schliessen eine strategische Partnerschaft im Bereich der Wasserhygiene.

Badewannen und Duschwannen in Europa bis 2030

Kurz vor Beginn der Weltleitmesse für Bad / Sanitär, der ISH in Frankfurt, ist eine brandaktuelle Marktstudie zum Badbereich erschienen.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz für den Ländermarkt Schweiz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf. Neu steht die Geschäftsleitung.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

SPECIAL Sanitärtechnik

Die Hälg Group verstärkt ihre Präsenz in Fribourg

Die Hälg Group verstärkt mit der Übernahme der Charly Sanitaire SA und ihrer Tochtergesellschaft Charly Curage Sàrl ihre Präsenz in Fribourg

Bewährtes noch besser machen

Die technische Schönheit liegt im Detail. Das lehrt das Unternehmen Geberit im Verkehrshaus Luzern im Rahmen der Kampagne «Geberit-on-Tour».

Badewannen und Duschwannen in Europa bis 2030

Kurz vor Beginn der Weltleitmesse für Bad / Sanitär, der ISH in Frankfurt, ist eine brandaktuelle Marktstudie zum Badbereich erschienen.