Advertorial

Anlagenplaner Tobias Jakob, Installateur Patrick Eichmann und Erstbefüller Philipp Hauser feiern die sehr baldige Inbetriebnahme von Kunz-Kochs neuer Holzschnitzel-Fernwärmeanlage der Kunz Meinisberg AG, die in diesem Moment gerade erstbefüllt wird. Möglich ist das nur dank dem «aqua mobil» - dem schweizweit einzigartigen, mobilen vollautomatischen Befüllungsanhänger für Grossanlagen.

MEHR +

Konkrete Lösungen für die Erfüllung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor bietet die ISH vom 13. bis 17.3. in Frankfurt am Main. Alleine im Bereich der ISH Energy präsentieren sich über 1100 Aussteller, darunter die Marktführer, in den Messehallen 8 bis 12. Sie zeigen Innovationen für den Wärmemarkt, die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik sowie die intelligente Haus- und Gebäudeautomation. Die ISH-Water erstreckt sich über sieben Hallen im Ostgelände und führt etwa 900 Aussteller zusammen.

MEHR +

Das Bundesamt für Energie (BFE) hat zum 16. Mal den Watt d’Or verliehen. In der Kategorie «Energietechnologien» gewann Limeco den renommierten Schweizer Energiepreis für die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage. Sie wurde in Zusammenarbeit mit acht Schweizer Energieversorgern sowie der Stadtwerke-Allianz Swisspower realisiert und im Frühling 2022 in Dietikon in Betrieb genommen.

MEHR +

Kompetent, nachhaltig und innovativ: Eicher + Pauli (e+p) ist seit über 35 Jahren der Partner für strategische Planung, Energie- und Gebäudetechnik. Mit Blick auf die Energiestrategie 2050 hat e+p nun die eigene Unternehmensstrategie erweitert und zwar mit der Schaffung vier neuer Geschäftsfelder «Energie + Strategie», «Technik + Gebäude», «Daten + Prozesse» sowie «Beratung + Entwicklung».

MEHR +

Marktakteure schätzen die Zukunft der Wasserstoffproduktion in der Schweiz als zunehmend positiv ein, auch wenn das Investitionsklima für Wasserstoff-Projekte im Moment als negativ beurteilt wird.

MEHR +

Ein Jahr nach ihrem letzten Wirkungsgradrekord haben Empa-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler einen neuen Höchstwert von 22,2% für flexible CIGS-Solarzellen auf Plastikfolien erreicht. Solarzellen dieses Typs eignen sich besonders für Anwendungen auf Gebäuden, Fahrzeugen, Satelliten, Luftschiffen und mobilen Geräten.

MEHR +

Lebensmittelhersteller Hilcona setzt ein deutliches Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien. Auf einer Dachfläche von fast 4000 m2 werden 2130 PV-Module bis zu 830 MWh Strom pro Jahr produzieren.

MEHR +