Die Oertli Hygienespeicher HS und HS-SOL sind Heizungsspeicher mit integriertem Edelstahl-Wellrohr-Tauscher. Somit wird das Trinkwasser nicht gespeichert, sondern nach dem Durchlaufprinzip erhitzt. Die Hygienespeicher sind in den Grössen 560 bis 2190 Liter verfügbar und eignen sich für sämtliche Objekte – vom Ein- bis zum Mehrfamilienhaus.
Redaktionelle Bearbeitung: Phase5
Oertli Hygienespeicher HS und HS-SOL erhitzen das Trinkwasser nach dem Durchlaufprinzip. Es wird keine Speicherung auf Vorrat benötigt – das Wasser ist sofort und ohne Komfortverzicht verfügbar. Dadurch haben Legionellen keine Chance, und es wird für höchsten Hygienestandard gesorgt. Zudem bieten die Hygienespeicher hohe Zapfraten auch ohne Nachladung.
Effiziente Schichttechnologie
Die Oertli Hygienespeicher sind eine perfekte Kombination aus Heizungsspeicher und Durchlauferhitzer und überzeugen mit ihrer effizienten Schichttechnologie sowie einer hervorragenden Schichtungseffizienz. Dank der exakten Schichtung der Temperaturzonen und optimalem Energiemanagement werden Betriebskosten gespart.
Mit Wärmepumpen kombinieren
Die Hygienespeicher lassen sich dank der patentierten Wärmepumpenhydraulik ideal mit einer Wärmepumpe kombinieren. Die für den Wirkungsgrad COP wichtigen niedrigen Heizwassertemperaturen bleiben so jederzeit erhalten. Dadurch erhöht sich die Jahresarbeitszahl (JAZ) deutlich. Die ausgeklügelte Technik und die durchdachten Einbauten erlauben einen multivalenten Betrieb. Daher können sämtliche Arten von Wärmeerzeugern angeschlossen, gewechselt und kombiniert werden.
Die Hygienespeicher verfügen über einen Betriebsdruck von 3 bar. Das Edelstahl-Wellrohr ist für einen Betriebsdruck von 6 bar ausgelegt. Dank Steckmodulen und der Peco-F Wärmedämmung in Segmenten gelingt die Montage schnell und einfach. Die Serie HS-SOL beinhaltet zudem einen Solar-Wärmetauscher.
Impressum
Textquelle: MeierTobler
Bildquelle: MeierTobler
Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5
Informationen
Weitere Artikel
- #Heizung
- #Hygiene
- #Meier Tobler
- #Sanitär
- #Trinkwasser
- #Unternehmen
- #Wärmepumpe
- #Wasser
- #Wasserbehandlung
- #Wasserhygiene
Veröffentlicht am: