Pellets aus Schweizer Holz

Holzpellets kommen sehr gut beim Endkunden an, weil sie einer «natürlichen Art zu heizen» dienen. Mit einem Naturprodukt aus Schweizer Produktion lässt sich auch die Umwelt schonen und die regionale Wertschöpfung fördern. Gleichwohl ist der Holzpellets Preis variabel.

In einer vollumfänglichen Planung einer Holz-Pellets-Anlage kommen Punkte wie der wartungsarme und störungsfreien Betrieb zum Zuge, jedoch spielen auch kosteneffiziente Variablen (siehe «Unterstützung beim Heizungswechsel») eine Rolle beim Heizungseinbau. Vorgängig zum Bau sollten ebenso logistische Punkte wie die Zufahrt mit Lastwagen (siehe «Voraussetzung für Anlieferung») oder Transportern zum Lagerort berücksichtigt werden. Wo befindet sich die Anordnung des Einfüllstutzens? Wie ist das Holz-Pellets-Lager beschaffen? Könnten auch mal Pelleet-Engpässe gegeben sein?

Ihr kompetenter Heizungsfachmann ist ihr erster Ansprechpartner. Bei Unklarheiten oder unbeantworteten Fragen helfen sie gerne weiter.

Agrola bietet Pellets in jeder Mengengrösse

Je nach Bedürfnis liefern Unternehmen wie AGROLA Holz-Pellets mit dem Tanklaster oder im sogenannten «Big Bag» (ca. 1'000 kg) an. Zudem sind Holz-Pellets in handlichen 15 kg-Säcken in jedem LANDI-Laden erhältlich.

Mit Holz-Pellets heizen und belohnt werden

Wenn Sie sich für eine Holz-Pellets-Heizung entschieden haben, setzen Sie damit auf eine erneuerbare Energiequelle, die regional zur Verfügung steht und klimaneutral ist. Ihre Entscheidung unterstützen wird beispielsweise mit der AGROLA Umweltprämie für Holz-Pellets unterstützt.

Veröffentlicht am: