Werbung
Nosag AG setzt sich ein für hindernisfreie Projekte im Baderaum - bei WC, Waschtischen und Armaturen und Duschen: Haltegriffe, WC-Sitz-Erhöhungen, Duschstühle und weitere Hilfsmittel. (Fotos: Laufen)

Nosag AG wird Laufen angegliedert

Per 18. April 2024 hat die Roca Group die Nosag AG und IneoCare AG mit Sitz in Dintikon (Schweiz) beziehungsweise Dobroszyce (Polen) übernommen. Die Nosag AG wird organisatorisch der Laufen Schweiz AG angegliedert.

Auch diese Foto ist ein wichtiges Dokument einer reichhaltigen Geschichte eines Sanitärkonzerns aus Rapperswil. (Archiv: Geberit)

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

Der revolutionär anmutende Tunnelofen befindet sich im Laufen-Werk in Gmunden (Österreich). Beim Anklicken des unteren Bildes geht es zu unserem Videoclip. Foto: zVg

Weltweit erster elektrischer Tunnelofen für Sanitärkeramik

Laufen, der schweizweit bekannte Hersteller für Sanitärkeramik nimmt den ersten elektrischen Tunnelofen für Sanitärprodukte in Betrieb. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen einer beispiellosen Partnerschaft zwischen der Roca-Gruppe mit dem Laufen-Werk in Österreich und dem Hersteller Keramischer Ofenbau.

Im historischen Raum des Zunfthauses zur Zimmerleuten genossen die Gäste u.a. das weit bekannte Züri Geschnetzeltes. (Fotos: zVg)

13. Edition des Geberit-Preises für Spitzenleistungen

Seit 13 Jahren verleiht Geberit den besten Nachwuchskräften der Schweizer Sanitärbranche den «Geberit Preis für Spitzenleistungen». Im Oktober 2023 nahmen insgesamt 45 Fachkräfte einen Preis für ihre herausragenden Leistungen in der Aus- und Weiterbildung entgegen. Mit der jährlichen Preisverleihung prämiert Geberit die Besten ihres Fachs und unterstützt die hiesige Branche in der Berufsbildung.

Technologische Entwicklungen schreiten in rasantem Tempo voran. Und die Gesellschaft verändert sich ebenfalls. (Foto: suissetec)

Nächster Sanitärtag 2023 vormerken

Den 21. November 2023 vormerken: Rund 500 Sanitärfachleute, inspirierende Referentinnen und Referenten aus der Branche, sowie marktführende Hersteller und Lieferanten treffen sich an einem Tag, wie üblich in Bern im Kursaal.

Alape fertigt seine Waschtischlösungen aus emailliertem Stahl in einer einzigartigen Mischung aus Manufaktur- und Hightech-Produktion. Das High-End-Design des Unternehmens wird weltweit geschätzt. (Foto: Alape)

Roca übernimmt deutsche Emailstahl-Manufaktur

Die spanische Roca Gruppe, einer der Weltmarktführer im Bereich Design und Produktion von Badeinrichtungen, expandiert in Deutschland und übernimmt zum 16. Oktober 2023 die deutsche Alape GmbH mit Sitz in Goslar/Hahndorf.

Die neue Duschrinne Geberit CleanLine50 hat den Red Dot Award und den Innovationspreis Design Plus der ISH gewonnen. (Bilder: zVg)

Red Dot Award für Sanitärprodukte

Mit der Duschrinne CleanLine50 und der Betätigungsplatte Sigma70 gewannen zwei Geberit Produkte den international renommierten Red Dot Award 2023 in der Kategorie «Product Design». Die CleanLine50 punktete auch beim Innovationspreis Design Plus der deutschen Sanitärfachmesse ISH.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Nosag AG setzt sich ein für hindernisfreie Projekte im Baderaum - bei WC, Waschtischen und Armaturen und Duschen: Haltegriffe, WC-Sitz-Erhöhungen, Duschstühle und weitere Hilfsmittel. (Fotos: Laufen)

Nosag AG wird Laufen angegliedert

Per 18. April 2024 hat die Roca Group die Nosag AG und IneoCare AG mit Sitz in Dintikon (Schweiz) beziehungsweise Dobroszyce (Polen) übernommen. Die Nosag AG wird organisatorisch der Laufen Schweiz AG angegliedert.