Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Belimo-Hauptsitz

Gesteigerte Dynamik in allen Sparten

Im Jahr 2024 erzielte Belimo ein Nettoumsatzwachstum von 13.1% in Lokalwährungen und 9.9% in Schweizer Franken, was einem neuen Rekord  entspricht.

ISH-Designplus-Nominierte

Designplus Award by ISH: Die Nominierten stehen fest

Die ISH bietet auch 2025 mit dem Designplus Award by ISH in Zusammenarbeit mit Stylepark eine Plattform für herausragende Innovationen und Designqualität. Die Fachjury hat nun ihre Entscheidung getroffen: Aus über 160 Einreichungen wurden 34 Nominierte ausgewählt.

Die Panasonic Pro Awards gehen in die 5. Runde

Panasonic Heating & Cooling Solutions verleiht auch in diesem Jahr wieder die Pro Awards an innovative deutsche Kälte- und Heizungsbauer.

Nichts ist so nachhaltig wie die Sanierung bestehender Bausubstanz.
Nichts ist so nachhaltig wie die Sanierung bestehender Bausubstanz. mju-fotografie, Marie Luisa Jünger, Hümpfershausen

Effiziente Gebäudesanierung für eine nachhaltige Lernumgebung

Das Gymnasium Neustadt an der Waldnaab in Bayern an der Grenze zu Tschechien erstrahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz.

Spatenstich mit Zeitkapsel
Spatenstich mit Zeitkapsel, welche Zeitdokumente unter dem Gebäude bewahrt. v.l.r. Markus Schürch (CFO Belimo), Patrick Burkhalter (Präsident des Verwaltungsrat Belimo), Christina Haffter (Gemein-derätin Hinwil), Lars van der Haegen (CEO Belimo), Stephan Weber (Kantonsrat)

Belimo setzt Wachstum weiter fort

Mit dem Spatenstich feierte Belimo am 1. Oktober den offiziellen Baustart des neuen Logistik- und Produktionsgebäudes. Mit diesem Schritt unterstreicht Belimo ihr Wachstum und garantiert höchste Produktverfügbarkeit und schnelle Lieferzeiten.

Drohnenaufnahme auf das fertig gestellte Xperience-Center der Trox-Gruppe in Rüti (Kt. ZH). (Bild: Trox Hesco Schweiz AG)

Holzelementbau macht Lüftungstechnik erlebbar

Seit 160 Jahren ist die Trox Hesco Schweiz AG nun schon im Pilgersteig in Rüti zuhause. Die Trox-Gruppe bekennt sich mit einem sehenswerten Neubau zum Standort im Zürcher Oberland. Keine 100 Meter vom aktuellen Standort entfernt ist nun ein Werkgebäude aus massiven Brettschichtholzträgern entstanden, das Produktionshalle und Büroräumlichkeiten unter einem Dach zusammenbringt. Am Dienstag, den 25. Juni 24, wurde der Neubau feierlich eingeweiht.

Textile Quellauslässe sind in bestehende Deckenkonstruktion leicht zu integrieren; Farben wählbar. (Fotos: Tecnofil AG)

Advertorial

Sommerlicher Komfort im Büro

Maximale Frische, minimale Zugluft – textile Quellauslässe setzen neue Massstäbe für die Luftverteilung in Büros! Es lohnt sich, Umluftklimageräte mit innovativen Tecnofil-Auslässen zu verbinden und so ungestörten Komfort für alle Büromitarbeiter zu schaffen. Ein angenehmes Arbeitsklima steigert die Produktivität in Innenräumen auch in der heissen Jahreszeit.

Dank Spende des Alumnus Leo Looser (4 Mio. Fr.) wird an der HSLU in Horw am "perfekten Haus" geforscht. (Fotos: HSLU)

HSLU forscht mit einem wandelbaren Haus voller Sensoren

Die grosszügige Spende des HSLU-Alumnus Leo Looser an die Stiftung der Hochschule Luzern ermöglicht es dem Departement Technik & Architektur am «perfekten Haus» der Zukunft zu forschen. Aktuell entsteht ein ganz besonderes Gebäude. Dieses soll helfen, die Gebäudetechnik weiterzuentwickeln und drängende Fragen zu ressourcenschonendem Heizen, Lüften und Kühlen zu beantworten und Umweltschutz und Komfortbedürfnisse der Menschen zusammenzubringen.

Flugaufnahme des Bauplatzes an der Walderstrasse in Rüti. Im Juli 2024 wird der Bau bezugsbereit sein. (Foto: zVg)

Trox Hesco – Richtfest für neuen Firmensitz in Rüti

Am vorletzten Dienstag im November dieses Jahres feierte die Trox-Hesco Schweiz AG ein weiteres bedeutendes Ereignis auf dem Weg zu ihrem modernen Neubau: das Richtfest. Nach dem erfolgreichen Spatenstich im März dieses Jahres setzt der Hersteller von Lüftungskomponenten einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung seines nachhaltigen Produktions- und Bürogebäudes in Rüti ZH.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Stelleninserat: Starte durch als Verkaufsberater (m/w/d) in der Pumpentechnik!

Wilo ist stolz darauf, eines der führenden Unternehmen der Pumpenindustrie und Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und den Industriesektor zu sein. Durch die Entwicklung exzellenter Produkte und Lösungen bewegen wir nicht nur Wasser, sondern auch die Zukunft für Menschen auf der ganzen Welt.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Belimo-Hauptsitz

Gesteigerte Dynamik in allen Sparten

Im Jahr 2024 erzielte Belimo ein Nettoumsatzwachstum von 13.1% in Lokalwährungen und 9.9% in Schweizer Franken, was einem neuen Rekord  entspricht.

ISH-Designplus-Nominierte

Designplus Award by ISH: Die Nominierten stehen fest

Die ISH bietet auch 2025 mit dem Designplus Award by ISH in Zusammenarbeit mit Stylepark eine Plattform für herausragende Innovationen und Designqualität. Die Fachjury hat nun ihre Entscheidung getroffen: Aus über 160 Einreichungen wurden 34 Nominierte ausgewählt.

Die Panasonic Pro Awards gehen in die 5. Runde

Panasonic Heating & Cooling Solutions verleiht auch in diesem Jahr wieder die Pro Awards an innovative deutsche Kälte- und Heizungsbauer.