Ganze Areale und Quartiere nachhaltig zu entwickeln und zu betreiben, ist deutlich komplexer, als dies bei einzelnen Liegenschaften der Fall ist. Ein neues Fachbuch liefert Orientierung. (Foto: Losinger Marazzi)

Areale und Quartiere

Ganze Areale und Quartiere nachhaltig zu entwickeln und zu betreiben, ist deutlich komplexer, als dies bei einzelnen Liegenschaften der Fall ist. Der Kreis der Stakeholder ist viel grösser und übergeordnete Themen wie Städtebau, Mobilität, Stadtökologie sowie gesellschaftliche Aspekte erhalten mehr Gewicht.


Quelle: Faktor Verlag, Zürich


Daraus ergeben sich jedoch auch Synergien. Das Fachbuch behandelt auf 180 Seiten neben den Grundlagen zu Arealen und Quartieren Themen und Konzepte zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten, zu Prozessen, Energie, Ressourcen, Mobilität, Klimaanpassung, Biodiversität sowie zu Labels und Standards. Acht Beispiele runden den Inhalt ab. Das Buch versteht sich als Arbeitsmittel für die Praxis. Damit richtet es sich in erster Linie an Entwicklerinnen und Betreiber von Arealen, Planerinnen und Planer, Energieversorger, Contracting-Firmen, Mobilitätsanbieter sowie Verwaltungsmitarbeitende von Gemeinden und Städten.

Verlag: Faktor Verlag, Zürich
Herausgeber: Heinrich Gugeli
Seitenzahl: 180
Erscheinungsjahr: 2024
Preis : 38 Franken

www.faktor.ch

 

Impressum

Textquelle: Faktor Verlag, Zürich

Bildquelle: Faktor Verlag, Zürich

Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5

Informationen

Firma
Faktor Verlag

Veröffentlicht am: