![](files/nachrichten/2024/Smart%20Energy%20Party%202024/B2-241026-SmartEn-csm_SEP_2024_059_ee4b300e69.jpg)
Die Smart Energy Party 2024 in der Umwelt Arena Spreitenbach hat ihren Ruf als wichtiger Netzwerkanlass der Energiebranche einmal mehr bestätigt. Am 24. Oktober trafen sich über 1'100 Teilnehmende aus den Bereichen Energie, Gebäudetechnik, ICT, Mobilität und Politik, um sich über die Energiezukunft auszutauschen. Der Anlass wurde wiederum von Electrosuisse organisiert und bot auch dieses Jahr einen lebendigen Mix aus inspirierenden Referaten, musikalischen Highlights und ungezwungenem Networking.
Electrosuisse; Redaktionelle Bearbeitung: Phase5
Der diesjährige Anlass stand ganz im Zeichen von persönlichen Lebensgeschichten. SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky berichtete in einem inspirierenden Referat von ihren Erfahrungen in der Ukraine, wo der Krieg das Leben von Millionen Menschen verändert hat. Sie schilderte eindrücklich ihre Begegnungen und Erlebnisse vor Ort.
Der Bündner Künstler Fabian «BANE» Florin entführte die Teilnehmenden in die Welt der Urban Art und zeigte, wie diese unsere Umgebung zur Galerie macht. Der 1982 in Chur geborene «BANE» erzählte von seinem Weg durch schwierige Zeiten, die ihn gleichzeitig zu neuen Inspirationsquellen führten.
Austausch am runden Tisch
Mit über 130 Roundtables bot die Smart Energy Party 2024 eine ideale Plattform für den Austausch unter den Teilnehmenden. Gastgeber und Electrosuisse-Geschäftsführer Markus Burger unterstrich die Relevanz solcher Treffen: «Wir stehen vor komplexen Herausforderungen, die nur in branchenübergreifender Zusammenarbeit gelöst werden können. Diese Veranstaltung bringt die Menschen zusammen, um kreative und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.»
-
Moderatorin Nicole Berchtold, Kurt Lüscher, Luzia Tschirky, Fabian «Bane» Florin, Björn Avak, Daniela Decurtins, Walter Schmid. -
Nicole Berchtold, Luzia Tschirky. -
Kurt Lüscher (Erfinder und Spiritus rector der Veranstaltung), Björn Avak (GL-Mitglied Electrosuisse).
Musikalische Akzente
Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz: Das musikalische Intermezzo von «The Greatest Soul Divas» erzählte auf bewegende und mitreissende Weise die Geschichte des Soul. Pepe Lienhard und seine Bläser- sowie Musikergruppe begleiteten die Show.
Networking auf höchstem Niveau
Der Abend war geprägt von angeregten Diskussionen, neuen Begegnungen und dem Knüpfen zahlrei-cher Kontakte. Die Teilnehmenden schätzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Vertreterinnen und Vertretern der Energie-, Elektro- und Informationsbranche auszutauschen. Nach dem offiziellen Programm bot die «ErneuerBar» den perfekten Rahmen, um den Austausch bei einem Drink fortzusetzen.
Björn Avak, designierter Electrosuisse-Geschäftsführer zeigte sich erfreut: «Diese Veranstaltung ist ein wichtiger branchenübergreifender Impulsgeber für die Zukunft und wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe.»
Impressum
Textquelle:
Bildquelle:
Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5
Informationen
Firma
URL
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: