Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Programmgestaltung des Swissbau Lab startet am 6. Mai 2025

Kreislaufwirtschaft, Planungschancen, Prozessveränderungen und Klimaschutz werden im Detail beleuchtet. Am 6. Mai 2025 startet die Programmgestaltung mit den beteiligten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Anmeldungen zum Workshop in Zürich sind auch kurzfristig willkommen.

Viel Neues an der Swissbau 2026 in Basel

Vom 20. bis 23. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Bau- und Immobilienbranche zur Swissbau in der Messe Basel. Der Veranstalter verspricht für diese Ausgabe gleich mehrere Neuerungen. Modernisierte Inszenierungen, mehr Nähe zur Praxis und ein detaillierter Wachstumsplan bestimmen das Konzept der beliebten Mehrbranchenmesse.  

Die nächste Swissbau findet vom Dienstag, den 20. Januar bis Freitag, den 23. Januar 2026 wiederum in Basel statt. Die Swissbau-Website hält Interessierte mit Fachwissen, Standpunkten und Neuheiten auf dem Laufenden. (Fotos: Manuel Fischer)

Swissbau 2024 – Knowhow-Transfer, intensiver Austausch

Vom 16. bis 19. Januar 2024 waren die Hallen der Messe Basel Treffpunkt der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Auf 85'000 m2 Ausstellungsfläche präsentierten 615 Aussteller und Partner ihre neuesten Produkte und Technologien. Gegen 52'500 Besucherinnen und Besucher der Swissbau nutzten die Möglichkeit, sich im persönlichen Austausch über Innovationen und Trendthemen zu informieren. Gleichzeitig lief der Kongressbetrieb auf Swissbau Focus und Lab.

Swissbau Innovation Lab on Tour

Swissbau Innovation Lab on Tour - am 17. November 2022

Das Swissbau Innovation Lab ist die Plattform für digitale Transformation der Planungs-, Bau- und Immobilienbranche in der Schweiz. Am 17. November 2022 geht das Swissbau Innovation Lab zum zweiten Mal «on Tour» und bringt die Digital Leaders im Kompetenzzentrum uptownBasel in Arlesheim/BL zusammen.

Besucher der Swissbau 2022

Swissbau brachte Branche erfolgreich zusammen

Aufgrund einer pandemiebedingten Verschiebung fand die Swissbau dieses Jahr vom 3. bis 6. Mai 2022 als einmalige Spezialausgabe «Swissbau Compact» statt. Die Veranstalter wie auch die 253 Partner und Aussteller zeigen sich ob der 12'225 Besucherinnen und Besucher vor Ort höchst zufrieden.

Swissbau Messe Basel

Swissbau 2022 soll zum Networking-Highlight werden

Die Swissbau 2022 in der Messe Basel nimmt Gestalt an. Das durch Corona bedingte Verschiebedatum vom 3. bis 6. Mai entwickelt sich zum persönlichen Treffpunkt der Bau- und Immobilienbranche. 

Bildungsoffensive «Gebäude» an der Swissbau 2022

Damit die Schweizer Gebäude­branche den Bedarf an Fachkräften decken kann, muss und will sie in Zukunft noch stärker zusammenarbeiten und mit vereinten Kräften die vorhandenen Herausforderungen angehen.

 

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Stelleninserat: Starte durch als Verkaufsberater (m/w/d) in der Pumpentechnik!

Wilo ist stolz darauf, eines der führenden Unternehmen der Pumpenindustrie und Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und den Industriesektor zu sein. Durch die Entwicklung exzellenter Produkte und Lösungen bewegen wir nicht nur Wasser, sondern auch die Zukunft für Menschen auf der ganzen Welt.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Programmgestaltung des Swissbau Lab startet am 6. Mai 2025

Kreislaufwirtschaft, Planungschancen, Prozessveränderungen und Klimaschutz werden im Detail beleuchtet. Am 6. Mai 2025 startet die Programmgestaltung mit den beteiligten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Anmeldungen zum Workshop in Zürich sind auch kurzfristig willkommen.

Viel Neues an der Swissbau 2026 in Basel

Vom 20. bis 23. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Bau- und Immobilienbranche zur Swissbau in der Messe Basel. Der Veranstalter verspricht für diese Ausgabe gleich mehrere Neuerungen. Modernisierte Inszenierungen, mehr Nähe zur Praxis und ein detaillierter Wachstumsplan bestimmen das Konzept der beliebten Mehrbranchenmesse.  

Die nächste Swissbau findet vom Dienstag, den 20. Januar bis Freitag, den 23. Januar 2026 wiederum in Basel statt. Die Swissbau-Website hält Interessierte mit Fachwissen, Standpunkten und Neuheiten auf dem Laufenden. (Fotos: Manuel Fischer)

Swissbau 2024 – Knowhow-Transfer, intensiver Austausch

Vom 16. bis 19. Januar 2024 waren die Hallen der Messe Basel Treffpunkt der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Auf 85'000 m2 Ausstellungsfläche präsentierten 615 Aussteller und Partner ihre neuesten Produkte und Technologien. Gegen 52'500 Besucherinnen und Besucher der Swissbau nutzten die Möglichkeit, sich im persönlichen Austausch über Innovationen und Trendthemen zu informieren. Gleichzeitig lief der Kongressbetrieb auf Swissbau Focus und Lab.