Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Prof. Manfred Huber künftiger Departements-Direktor an der HSLU

Der Fachhochschulrat der Hochschule Luzern hat Prof. Manfred Huber zum neuen Direktor des Departements Technik & Architektur in Horw gewählt.

HSLU – Technik & Architektur - Diplomfeier

Am Samstag, 13. Juli 2024 fand in der Messe Luzern die Diplomfeier des Departements Technik & Architektur der Hochschule Luzern statt. Insgesamt erhielten 452 Absolventinnen und Absolventen ihre Bachelor- beziehungsweise Master-Diplome.

Studienreise HSLU: Sponsoren gesucht

Den eigenen Gebäudetechnik-Horizont erweitern und innovative Technologien auch über die Landesgrenze hinaus erkunden, das ist das Ziel der sogenannten «Tech-Building-Woche».

Neuer CAS Stadtklima

Gebäude und versiegelte Oberflächen nehmen Strahlungswärme besonders gut auf und halten die Hitze in der Stadt. Hitzeminderung im Siedlungsraum: Dieses von der Hochschule Luzern (HSLU) angebotene CAS liefert die Grundlagen wie Hitzeinseln verhindert und wie dauerhaft für Kühlung in der Stadt gesorgt werden kann.

HSLU - Neuer Campus Horw

Der Campus Horw wird erneuert und massiv erweitert. Das Siegerprojekt wurde bereits im Frühjahr 2021 bekannt gegeben. Neben dem Departement Technik & Architektur (T&A) der Hochschule Luzern (HSLU) soll auch die Pädagogische Hochschule (PH) dort angesiedelt werden. Modell und Pläne können am Standort besichtigt werden.

SWKI-Forum bespricht Fachkräftemangel

Aktuelles am 21. SWKI-Forum: Auch die Gebäudetechnik ist vom Fachkräftemangel betroffen. Massnahmen dagegen brauchen einen langen Atem. Die Innenraum-Luftqualität war ebenfalls Thema. Gebäudetechniker stehen bereit, ihren Beitrag zur Infektionsprävention durch respiratorische Aerosole zu leisten.

Spielend ein CO2-neutrales Dorf errichten

Wie kann die Energieversorgung einer Gemeinde nachhaltiger werden und trotzdem bezahlbar bleiben? Um diese Frage kreist «Sarnetz», ein Online-Computerspiel, umgesetzt von einem interdisziplinären Forschungsteam der Hochschule Luzern.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz für den Ländermarkt Schweiz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf. Neu steht die Geschäftsleitung.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Prof. Manfred Huber künftiger Departements-Direktor an der HSLU

Der Fachhochschulrat der Hochschule Luzern hat Prof. Manfred Huber zum neuen Direktor des Departements Technik & Architektur in Horw gewählt.

HSLU – Technik & Architektur - Diplomfeier

Am Samstag, 13. Juli 2024 fand in der Messe Luzern die Diplomfeier des Departements Technik & Architektur der Hochschule Luzern statt. Insgesamt erhielten 452 Absolventinnen und Absolventen ihre Bachelor- beziehungsweise Master-Diplome.

Studienreise HSLU: Sponsoren gesucht

Den eigenen Gebäudetechnik-Horizont erweitern und innovative Technologien auch über die Landesgrenze hinaus erkunden, das ist das Ziel der sogenannten «Tech-Building-Woche».