Werbung

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Eines der kompakten Übergabestationen aus dem Meier-Tobler-Wärmenetzsortiments. (Quelle: Meier Tobler AG)

Advertorial

Verstärktes Engagement im Bereich Fernwärme

Meier Tobler weitet sein Sortiment an Produkten für die Umsetzung von Fernwärmelösungen aus und investiert weiter in diese nachhaltige Energienutzung. Im Mittelpunkt stehen dabei neu Haus- und Wohnungsstationen, geschraubte oder geschweisste Kompaktstationen sowie konfigurierbare Übergabestationen.

Nachhaltige Nachbarschaft in Perlen

Die gewaltige Papiermaschine PM7 der Perlen Papier AG produziert täglich Zeitungspapier in der Länge von Luzern bis Kairo. Unter anderem sorgen das Prozessleitsystem, Steuerungen und Antriebslösungen mit über 90 Frequenzumrichtern von Siemens dafür, dass dieser hochkomplexe Vorgang reibungslos funktioniert. Wichtiges Thema ist auch die Nachhaltigkeit: Dank der Prozesswärme aus der benachbarten Renergia Zentralschweiz AG spart Perlen Papier viel fossilen Brennstoff ein.
Unter dem Motto «Adaption & Transformation» wurden in verschiedenen Vorträgen Blicke in die Zukunft gerichtet. (Fotos: Reto Schlatter - für Electrosuisse)

Gebäudepark adaptieren und transformieren

In der Trafo Baden ging am 21. September 2023 der Gebäudetechnik Kongress 2023 über die Bühne. Unter dem Motto «Adaption & Transformation» wurden in verschiedenen Vorträgen Blicke in die Zukunft gerichtet, aktuelle Entwicklungen präsentiert und Praxisbeispiele erfolgreicher Transformationen von Industrie- und Gewerbearealen aufgezeigt.

Die Vereinigung AEE lädt am 23. Mai 2023 in Pratteln zum "ersten nationalen Wärmekongress" ein. (Bild: zVg)

Wärmewende konkret!

Mit dem ersten nationalen Wärmekongress initiiert die Vereinigung «aeesuisse» mit Unterstützung des Bundes (energieschweiz) und verschiedenen Branchenverbänden eine Plattform, die Entscheidungsträger aller Technologien zusammenbringt und der Wärmewende zu einer breiten Aufmerksamkeit verhilft.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Eines der kompakten Übergabestationen aus dem Meier-Tobler-Wärmenetzsortiments. (Quelle: Meier Tobler AG)

Advertorial

Verstärktes Engagement im Bereich Fernwärme

Meier Tobler weitet sein Sortiment an Produkten für die Umsetzung von Fernwärmelösungen aus und investiert weiter in diese nachhaltige Energienutzung. Im Mittelpunkt stehen dabei neu Haus- und Wohnungsstationen, geschraubte oder geschweisste Kompaktstationen sowie konfigurierbare Übergabestationen.

Nachhaltige Nachbarschaft in Perlen

Die gewaltige Papiermaschine PM7 der Perlen Papier AG produziert täglich Zeitungspapier in der Länge von Luzern bis Kairo. Unter anderem sorgen das Prozessleitsystem, Steuerungen und Antriebslösungen mit über 90 Frequenzumrichtern von Siemens dafür, dass dieser hochkomplexe Vorgang reibungslos funktioniert. Wichtiges Thema ist auch die Nachhaltigkeit: Dank der Prozesswärme aus der benachbarten Renergia Zentralschweiz AG spart Perlen Papier viel fossilen Brennstoff ein.