Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Sichere Energieversorgung mit POWERLOOP

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung von POWERLOOP Ende Juni war ein voller Erfolg. Es bewegt sich viel im Energiesektor und die Mitglieder diskutieren aktiv mit. Die internationale Einbindung, der saisonale Ausgleich und die Energie-Kreisläufe im Allgemeinen gaben viel Gesprächsstoff.

Wasserstoffstrategie lässt auf sich warten

Mit erneuerbaren Energien erzeugter Wasserstoff kann einen wichtigen Beitrag an das Netto-Null-Ziel leisten, dem sich die Schweiz verschrieben hat. Woher er kommen soll und wo seine Verwendung sinnvoll ist, darüber herrscht noch nicht Klarheit. Der 3. Power-to-Gas Kongress vom 5. September 2023 vermittelte eine Übersicht und eine spannende Momentaufnahme der aktuellen Situation.

Power-to-Gas und grüner Wasserstoff

Nach der erfolgreichen Durchführung des 1. Power-to-Gas Kongress im 2021 ist das Ziel des diesjährigen Kongresses den Fokus auf das Ausland zu erweitern und den aktuellen Stand des Themas Power-to-Gas national und international aufzuzeigen.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz für den Ländermarkt Schweiz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf. Neu steht die Geschäftsleitung.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

SPECIAL Sanitärtechnik

Sichere Energieversorgung mit POWERLOOP

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung von POWERLOOP Ende Juni war ein voller Erfolg. Es bewegt sich viel im Energiesektor und die Mitglieder diskutieren aktiv mit. Die internationale Einbindung, der saisonale Ausgleich und die Energie-Kreisläufe im Allgemeinen gaben viel Gesprächsstoff.

Wasserstoffstrategie lässt auf sich warten

Mit erneuerbaren Energien erzeugter Wasserstoff kann einen wichtigen Beitrag an das Netto-Null-Ziel leisten, dem sich die Schweiz verschrieben hat. Woher er kommen soll und wo seine Verwendung sinnvoll ist, darüber herrscht noch nicht Klarheit. Der 3. Power-to-Gas Kongress vom 5. September 2023 vermittelte eine Übersicht und eine spannende Momentaufnahme der aktuellen Situation.

Power-to-Gas und grüner Wasserstoff

Nach der erfolgreichen Durchführung des 1. Power-to-Gas Kongress im 2021 ist das Ziel des diesjährigen Kongresses den Fokus auf das Ausland zu erweitern und den aktuellen Stand des Themas Power-to-Gas national und international aufzuzeigen.