Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Engineers’ Day -Themenbild
Am Engineers’ Day wird die ganze Palette an Aufgabenbereichen von Ingenieur:innen aufgezeigt.

Ingenieur:innen für eine nachhaltige Zukunft

Der erste nationale Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure am 4. März 2025 setzt gemeinsam mit rund 100 Unternehmen und Organisationen ein starkes Zeichen für den Berufsstand.

Mit Holz und Lehm in die Zukunft

Damit Holz und Lehm auch künftig auch grossflächig im Bauwesen eingesetzt werden können, forscht die Empa zusammen mit Schweizer Hochschulen und Industriepartnern im «Flagship»-Projekt, «Think Earth – Regeneratives Bauen».

Panasonic_Polen

Panasonic übernimmt Area Cooling Solutions in Polen

Panasonic gibt die erfolgreiche Übernahme der Area Cooling Solutions Sp. z o.o. bekannt.

Blick auf den Hauptsitz der Belimo-Gruppe in Wetzikon. (Foto: zVg)

Steigendes Momentum und Nachhaltiger Fortschritt

Belimo erzielte starke Ergebnisse im Einklang mit der Wachstumsstrategie trotz eines komplexen wirtschaftlichen Umfelds.

Häppchen, Getränke und Smalltalk im trauten Kreise sind wichtig für die Vertrauensbildung in der Gebäudetechnik-Branche.
Häppchen, Getränke und Smalltalk im trauten Kreise sind wichtig für die Vertrauensbildung in der Gebäudetechnik-Branche. (Bild: Susanne Seiler)

Zweites Gebäudetechnik-Gipfeltreffen

Lunch und Networking war angesagt am zweiten, gut besuchten, Gipfeltreffen-Event der Medienart-Gruppe im Mandarin Hotel Palace in Luzern. Doch zuerst gab es Einblicke zur «Bildung in der Gebäudetechnik» und zur Nachhaltigkeitsstrategie einer Versicherung.

Die Umwelt-Expo «Unser Klima» ist eine ausgezeichnete Informationsplattform für Besucherinnen und Besucher im Züricher HB, die sich über erneuerbare Energien und neuste Umwelttechnologien in allen Lebensbereichen informieren möchten. (Bilder: apv Communications Ltd.)

Umwelt-Expo im HB Zürich

Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr, findet die Publikumsmesse «Unser Klima» zum zweiten Mal vom 11. – 13. Mai 2023 im HB Zürich statt. An der dreitägigen Umwelt-Expo präsentieren Unternehmen und Organisationen ihre Anstrengungen und Beiträge zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit.

Neben Designaspekten rückt der Bereich ISH-Water 2023 das Thema Nachhaltigkeit besonders in den Mittelpunkt. (Bilder: Messe Frankfurt Exhibition GmbH)

ISH-Water: Das grösste Badezimmer der Welt

Ein sparsamer Umgang mit Wasser, regenerative Energien für die Wärmeerzeugung und hygienisch saubere Luft in Gebäuden – Lösungen für eine nachhaltige Zukunft sind heute gefragter denn je. Sie stehen auf der ISH in Frankfurt, vom 13. bis 17. März 2023, im Fokus der SHK-Branche. Rund 2.000 Unternehmen aus 53 Ländern zeigen in den beiden Bereichen ISH Water und ISH Energy ihre marktfähigen Innovationen.

Gewinnerprodukte des Design-Plus-powered-by-ISH-Award zeichnen sich durch feinfühlige Gestaltung und Reduktion auf das technisch Wesentliche aus. (Bilder: Messe Frankfurt Exhibition GmbH)

Design Plus powered by ISH: Jury wählt 32 Gewinner

Hohen Innovationsgrad und besonderen gestalterischen Anspruch vereinen die Produkte, die den Innovationspreis Design Plus powered by ISH erhalten. Eine Fachjury hat aus 133 Einreichungen 32 Gewinner ausgewählt. Die prämierten Produkte sind während der ISH vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt am Main in einer exklusiv platzierten Sonderschau in Halle 3.1 zu sehen.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Stelleninserat: Starte durch als Verkaufsberater (m/w/d) in der Pumpentechnik!

Wilo ist stolz darauf, eines der führenden Unternehmen der Pumpenindustrie und Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und den Industriesektor zu sein. Durch die Entwicklung exzellenter Produkte und Lösungen bewegen wir nicht nur Wasser, sondern auch die Zukunft für Menschen auf der ganzen Welt.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Engineers’ Day -Themenbild
Am Engineers’ Day wird die ganze Palette an Aufgabenbereichen von Ingenieur:innen aufgezeigt.

Ingenieur:innen für eine nachhaltige Zukunft

Der erste nationale Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure am 4. März 2025 setzt gemeinsam mit rund 100 Unternehmen und Organisationen ein starkes Zeichen für den Berufsstand.

Mit Holz und Lehm in die Zukunft

Damit Holz und Lehm auch künftig auch grossflächig im Bauwesen eingesetzt werden können, forscht die Empa zusammen mit Schweizer Hochschulen und Industriepartnern im «Flagship»-Projekt, «Think Earth – Regeneratives Bauen».