Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Meier-Tobler behauptet sich in schwierigem Branchenumfeld

Meier Tobler konnte Logistik- und IT-Projekte erfolgreich abschliessen, wurde aber vom Einbruch des Wärmepumpenmarkts gebremst.

Hygienisches Trinkwarmwasser und niedrige Betriebskosten

Die Oertli Hygienespeicher HS und HS-SOL sind Heizungsspeicher. Somit wird das Trinkwasser nicht gespeichert, sondern nach dem Durchlaufprinzip erhitzt.

Meier Tobler beendet die zweite Tranche 2024 des Rückkaufangebots

Am 21. August 2024 hat Meier Tobler angekündigt, über ein Festpreisverfahren eigene Namenaktien im Gegenwert von bis zu CHF 6.0 Mio. zum Festpreis von CHF 27.00 pro Namenaktie zwecks Kapitalherabsetzung zurückzukaufen.

Meier Tobler: Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2022

Die Firma Meier Tobler, ein auf den Schweizer Markt fokussierter Anbieter von Gebäudetechnik, meldet eine deutliche Steigerung des Ergebnisses und einen erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres 2022. Sie konnte von der starken Nachfrage nach Wärmepumpen profitieren und trotz der Situation eine gute Verfügbarkeit ihrer Produkte gewährleisten.

Meier Tobler startet Aktienrückkaufprogramm

Das am 3. März 2022 angekündigte Aktienrückkaufprogramm von Meier Tobler wird am 11. März 2022 starten.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz für den Ländermarkt Schweiz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf. Neu steht die Geschäftsleitung.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

SPECIAL Sanitärtechnik

Meier-Tobler behauptet sich in schwierigem Branchenumfeld

Meier Tobler konnte Logistik- und IT-Projekte erfolgreich abschliessen, wurde aber vom Einbruch des Wärmepumpenmarkts gebremst.

Hygienisches Trinkwarmwasser und niedrige Betriebskosten

Die Oertli Hygienespeicher HS und HS-SOL sind Heizungsspeicher. Somit wird das Trinkwasser nicht gespeichert, sondern nach dem Durchlaufprinzip erhitzt.

Meier Tobler beendet die zweite Tranche 2024 des Rückkaufangebots

Am 21. August 2024 hat Meier Tobler angekündigt, über ein Festpreisverfahren eigene Namenaktien im Gegenwert von bis zu CHF 6.0 Mio. zum Festpreis von CHF 27.00 pro Namenaktie zwecks Kapitalherabsetzung zurückzukaufen.