Werbung

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Schulkomplex Les Fabriques/Marseille
Der neue Schulkomplex Les Fabriques/Marseille wurde komplett mit einer intelligenten und energiesparenden Thermozyklus-Heizungsregelung ausgestattet.

Intelligente Heizungsregelung für Schulen

Reduktion des CO2-Fussabdrucks im Vordergrund: Thermozyklische Heizungsregelung spart Energie und sorgt für gesunde Luft in Klassenzimmern.

Kompakte Monoblockausführung
Kompakte Monoblockausführung für geringe Wandabstände und flexible Positionierung

WPL-A-Serie mit 1A Sicherheitskonzept

Die WPL-A mit natürlichem Kältemittel und speziell dafür optimierten Kältekreisläufen sind effizienter und umweltfreundlicher denn je. Zudem sorgt das integrierte Sicherheitskonzept für die notwendige Sicherheit.

Panasonic Aquarea Home App
Bild: www.aircon.panasonic.de

Nachhaltiger Wohnkomfort einfach gesteuert

Panasonic Heating & Cooling Solutions stellt mit der neuen Aquarea Home App eine intelligente Steuerungslösung für moderne Heiz- und Kühlsysteme vor.

Richard Osterwalder, von 1989 bis 2019 CEO der Weishaupt AG, die Schweizer Tochtergesellschaft der weltweit tätigen Weishaupt-Gruppe.

Nachruf Richard Osterwalder

Wir erhielten die traurige Nachricht, dass der ehemalige Leiter unserer Tochtergesellschaft in der Schweiz, Richard Osterwalder, viel zu früh im Alter von 68 Jahren verstorben ist.

Die Anschaffungs- und Betriebskosten für E-Fahrzeuge werden sich in Zukunft infolge des Fortschritts der Batterietechnologie rasch verringern. (Foto: E-Mobility)

Fahrzeugflotten elektrifizieren – aber wie?

Gebäudeklima Schweiz (GKS) kreiert neue Fachgruppen, um sich Kompetenzen anzueignen, die dem Wandel im Wärmemarkt Rechnung tragen. Ausserdem soll das Weiterbildungsangebot gestärkt werden. Viel zu reden gab das Referat zur Umstellung der fossilen Fahrzeugflotte auf E-Mobilität.

Bauprojekt am Standort Lupfig: Die ehemalige Lagerhalle steht schon länger leer und wird nun abgerissen und durch einen Erweiterungsbau ersetzt. (Visualisierung: Stiebel Eltron AG)

Stiebel-Eltron erweitert Kompetenzzentrum in Lupfig

Die anhaltende Nachfrage nach Wärmepumpen sowie das kontinuierliche personelle Wachstum fordern handfeste Massnahmen: Stiebel Eltron Schweiz plant einen Erweiterungsbau. Das Baugesuch wurde Anfang Jahr eingereicht. Mit den Bauarbeiten soll im Herbst begonnen werden.

Pascal von Ah, nun Fachmann Wärmesysteme mit eidg. Fachausweis: "Ich empfehle jedem die Ausbildung. Man sieht die Zusammenhänge besser zu anderen gebäudetechnischen Berufen." (Foto: Ethan Oelman)

Unsere Reihe zur Weiterbildung - "Deine Zukunft" (Teil 1 - 24)

Weiterbildung bringt Sicherheit im Können und Auftreten, auch wenn man schon Jahre als Servicetechniker im Aussendienst tätig ist, weiss Pascal von Ah, nun Fachmann Wärmesysteme Fachrichtung Wärmepumpen mit eidg. Fachausweis.

Dank Spende des Alumnus Leo Looser (4 Mio. Fr.) wird an der HSLU in Horw am "perfekten Haus" geforscht. (Fotos: HSLU)

HSLU forscht mit einem wandelbaren Haus voller Sensoren

Die grosszügige Spende des HSLU-Alumnus Leo Looser an die Stiftung der Hochschule Luzern ermöglicht es dem Departement Technik & Architektur am «perfekten Haus» der Zukunft zu forschen. Aktuell entsteht ein ganz besonderes Gebäude. Dieses soll helfen, die Gebäudetechnik weiterzuentwickeln und drängende Fragen zu ressourcenschonendem Heizen, Lüften und Kühlen zu beantworten und Umweltschutz und Komfortbedürfnisse der Menschen zusammenzubringen.

Unter dem Motto «Adaption & Transformation» wurden in verschiedenen Vorträgen Blicke in die Zukunft gerichtet. (Fotos: Reto Schlatter - für Electrosuisse)

Gebäudepark adaptieren und transformieren

In der Trafo Baden ging am 21. September 2023 der Gebäudetechnik Kongress 2023 über die Bühne. Unter dem Motto «Adaption & Transformation» wurden in verschiedenen Vorträgen Blicke in die Zukunft gerichtet, aktuelle Entwicklungen präsentiert und Praxisbeispiele erfolgreicher Transformationen von Industrie- und Gewerbearealen aufgezeigt.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Berufsbildung HLKS: Deine Zukunft

Phase5 liegt die HLKS-Branche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit engagierten Branchenpartnern die Aktion «Deine Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert und wir stellen auf dieser Landingpage verschiedene Berufe und Lehrlinge vor.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Schulkomplex Les Fabriques/Marseille
Der neue Schulkomplex Les Fabriques/Marseille wurde komplett mit einer intelligenten und energiesparenden Thermozyklus-Heizungsregelung ausgestattet.

Intelligente Heizungsregelung für Schulen

Reduktion des CO2-Fussabdrucks im Vordergrund: Thermozyklische Heizungsregelung spart Energie und sorgt für gesunde Luft in Klassenzimmern.

Kompakte Monoblockausführung
Kompakte Monoblockausführung für geringe Wandabstände und flexible Positionierung

WPL-A-Serie mit 1A Sicherheitskonzept

Die WPL-A mit natürlichem Kältemittel und speziell dafür optimierten Kältekreisläufen sind effizienter und umweltfreundlicher denn je. Zudem sorgt das integrierte Sicherheitskonzept für die notwendige Sicherheit.

Panasonic Aquarea Home App
Bild: www.aircon.panasonic.de

Nachhaltiger Wohnkomfort einfach gesteuert

Panasonic Heating & Cooling Solutions stellt mit der neuen Aquarea Home App eine intelligente Steuerungslösung für moderne Heiz- und Kühlsysteme vor.