Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

suissetec-Fussball-Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung auf der grünen Wiese

suissetec unterstützt jährlich 100 Nachwuchs-Fussballteams mit einem Sponsoring-Package von «toplehrstellen.ch». Das Engagement hat zum Ziel, mehr junge Menschen für eine Ausbildung in der Gebäudetechnik zu gewinnen.  

Deutliches Wachstum bei Siemens in der Schweiz

In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 2025 (01.10.2024 bis 31.03.2025) hat sich der Umsatz der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz markant erhöht.

Automatisierte Gebäudesysteme kommunizieren direkt mit Energieanbietern und dem Stromnetz
Als Teil eines Demand-Side-Management-Netzwerks, kommunizieren automatisierte Gebäudesysteme direkt mit Energieanbietern und dem Stromnetz. Bild: AdobeStock

Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant

Empa-Forschende haben einen vorausschauenden Kontrollalgorithmus entwickelt, der das Energiemanagement auf Ebene des Gebäudes optimiert.

Berufsbildner im Betrieb stehen vor der täglichen Herausforderung, ihre Schützlinge zu motivieren und einen Schritt weiterzubringen. (Foto: iStock)

Wissen, Lernen, Handeln

Lernen ist kein Zufall! Es ist wichtig, dass Lehrmeister/-innen und Praxisbildner/-innen wissen, wie Lernen funktioniert. Mehr dazu am Tag der Lehrmeister/-innen 2025.

Hälg Group setzt Wachstumskurs fort

Die Hälg Group blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Als attraktive Arbeitgeberin ist es zudem gelungen, den Personalbestand zu steigern.

Innovative Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden

Wie lassen sich innovative Lösungen so gestalten, dass eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden realisierbar wird? Antworten gibt die Building Future Conference an der ISH.

Marktübersicht Wärmepumpen

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Berufsbildung HLKS: Deine Zukunft

Phase5 liegt die HLKS-Branche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit engagierten Branchenpartnern die Aktion «Deine Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert und wir stellen auf dieser Landingpage verschiedene Berufe und Lehrlinge vor.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

suissetec-Fussball-Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung auf der grünen Wiese

suissetec unterstützt jährlich 100 Nachwuchs-Fussballteams mit einem Sponsoring-Package von «toplehrstellen.ch». Das Engagement hat zum Ziel, mehr junge Menschen für eine Ausbildung in der Gebäudetechnik zu gewinnen.  

Deutliches Wachstum bei Siemens in der Schweiz

In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 2025 (01.10.2024 bis 31.03.2025) hat sich der Umsatz der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz markant erhöht.