Werbung

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Roundtable 2025-GKS

Round Table Gebäudetechnik 2025

Über 100 Fachpersonen trafen sich im September in Aarau zum alljährlichen Round Table Gebäudetechnik von GebäudeKlima Schweiz und der Schweizerischen Normen-Vereinigung.

Ehrung des nationalen Teams
Am offiziellen Empfang wird das nationale Team, das an den EuroSkills Medaillen und Diplome holte, von Bundesrat Guy Parmelin geehrt.

Ein Sprungbrett für Talente

Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern auf dem Bernexpo-Areal die SwissSkills 2025 statt. Am Grossanlass wurden über 150 Berufe vorgestellt und rund 1100 junge Berufsleute massen sich in über 90 Berufsmeisterschaften.

Die Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik (von Suissetec organisiert) war dieses Jahr mit über 250 Teilnehmenden besonders gut besucht. Alle Fotos: Nadine Kägi/Suissetec

Fachtagung Digitalisierung 2025

Die jährliche Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik war auch 2025 ein voller Erfolg: Über 250 Teilnehmende nutzten die Chance, sich am 11. September 2025 über die neuesten Trends zu informieren.

bwt-gebaeude-aesch-neu

Grundlagen der Wasseraufbereitungssysteme

Fachseminar bei der BWT Aqua AG in Aesch/BL am 30. Oktober 2025

Belimo Firmensitz

Belimo: Event für institutionelle Bauherren

Inmitten eines der letzten grossen Entwicklungsgebiete Zürichs findet am 11. September 2025 ein spannender Anlass für institutionelle Bauherren statt.

Wie lassen sich Rechenzentren so planen, bauen und betreiben, dass sie zukunftsfähig sind und einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten? (Foto: iStock)

Lebenszyklen von Rechenzentren

Mit dem anhaltenden Wachstum digitaler Anwendungen steigt auch der Druck auf Rechenzentren: mehr Leistung, höhere Dichte, nachhaltiger Betrieb – und dies in einem sich wandelnden regulatorischen Umfeld.

GKS-Roundtable 25

Round Table Gebäudetechnik 2025

Der Round Table Gebäudetechnik befasst sich dieses Jahr u.a. mit dem Digitalen Produktpass (DPP) und den erweiterten Anforderungen der neuen EU-Ökodesign-Verordnungen.

SWKI-Forum

24. SWKI-Forum Gebäudetechnik, 4. Juli 2025

Von MuKEn, Normen und Smart Buildings: «Wenn die Zukunft schneller ist als die Realität»

Exklusive Einblicke in die Systemlösungen der Zukunft

Das PV-Symposium feiert vom 11. bis zum 13. März im Kloster Banz sein 40-jähriges Jubiläum.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Berufsbildung HLKS: Deine Zukunft

Phase5 liegt die HLKS-Branche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit engagierten Branchenpartnern die Aktion «Deine Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert und wir stellen auf dieser Landingpage verschiedene Berufe und Lehrlinge vor.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Roundtable 2025-GKS

Round Table Gebäudetechnik 2025

Über 100 Fachpersonen trafen sich im September in Aarau zum alljährlichen Round Table Gebäudetechnik von GebäudeKlima Schweiz und der Schweizerischen Normen-Vereinigung.

Ehrung des nationalen Teams
Am offiziellen Empfang wird das nationale Team, das an den EuroSkills Medaillen und Diplome holte, von Bundesrat Guy Parmelin geehrt.

Ein Sprungbrett für Talente

Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern auf dem Bernexpo-Areal die SwissSkills 2025 statt. Am Grossanlass wurden über 150 Berufe vorgestellt und rund 1100 junge Berufsleute massen sich in über 90 Berufsmeisterschaften.

Die Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik (von Suissetec organisiert) war dieses Jahr mit über 250 Teilnehmenden besonders gut besucht. Alle Fotos: Nadine Kägi/Suissetec

Fachtagung Digitalisierung 2025

Die jährliche Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik war auch 2025 ein voller Erfolg: Über 250 Teilnehmende nutzten die Chance, sich am 11. September 2025 über die neuesten Trends zu informieren.