Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Wärmewende konkret!

Mit dem ersten nationalen Wärmekongress initiiert die Vereinigung «aeesuisse» mit Unterstützung des Bundes (energieschweiz) und verschiedenen Branchenverbänden eine Plattform, die Entscheidungsträger aller Technologien zusammenbringt und der Wärmewende zu einer breiten Aufmerksamkeit verhilft.

ISH – So war das Mega-Branchenereignis

Konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Fokus der ISH in Frankfurt am Main. Die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche weist den Weg in eine nachhaltigere Zukunft: Dekarbonisierung, der Einsatz regenerativer Energien und mehr Energieeffizienz sind das Gebot der Stunde.

Hilcona Landquart jetzt mit Solardach

Lebensmittelhersteller Hilcona setzt ein deutliches Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien. Auf einer Dachfläche von fast 4000 m2 werden 2130 PV-Module bis zu 830 MWh Strom pro Jahr produzieren.

Belimo gründet Stiftung zur Reduktion von CO2 von Gebäuden

Mit der Gründung einer neuen Klimastiftung unterstützt Belimo gemeinnützige Einrichtungen und Nichtregierungsorganisationen bei der Reduktion von CO2-Emissionen ihrer Gebäude. Damit soll v.a. auf Gebäudesanierungen fokussiert werden.

 

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz für den Ländermarkt Schweiz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf. Neu steht die Geschäftsleitung.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

SPECIAL Sanitärtechnik

Wärmewende konkret!

Mit dem ersten nationalen Wärmekongress initiiert die Vereinigung «aeesuisse» mit Unterstützung des Bundes (energieschweiz) und verschiedenen Branchenverbänden eine Plattform, die Entscheidungsträger aller Technologien zusammenbringt und der Wärmewende zu einer breiten Aufmerksamkeit verhilft.

ISH – So war das Mega-Branchenereignis

Konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Fokus der ISH in Frankfurt am Main. Die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche weist den Weg in eine nachhaltigere Zukunft: Dekarbonisierung, der Einsatz regenerativer Energien und mehr Energieeffizienz sind das Gebot der Stunde.

Hilcona Landquart jetzt mit Solardach

Lebensmittelhersteller Hilcona setzt ein deutliches Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien. Auf einer Dachfläche von fast 4000 m2 werden 2130 PV-Module bis zu 830 MWh Strom pro Jahr produzieren.