Das neue Dienstleistungs- und Logistikzentrum von Meier-Tobler in Oberbuchsiten steht mittlerweile in voller Einsatzbereitschaft. (Foto: zVg)

Meier Tobler – Jahresergebnis 2023 leicht unter Vorjahr

Der Umsatz beim HLKS-Konzern ging im abgelaufenen Jahr um 1,9 Prozent zurück, wobei im ersten Halbjahr ein fulminantes Wachstum zu verzeichnen war. Der EBITDA betrug 48,5 Mio. Franken (minus 6,9%) gegenüber Vorjahr, der Konzerngewinn belief sich auf 27,1 Mio. Franken. Die Lieferschwierigkeiten aus dem neuen Dienstleistungs- und Logistikzentrum in Oberbuchsiten konnten behoben werden.

Vierfacher Nutzen aus Biogas-Molekülen: Strom, Wärme, geruchloser Dünger und eine Reduktion des klimaschädlichen Methans. (Foto: BiEAG)

Bauerloop – jeder Miststock zählt

Wertvolle Energie aus Mist und Gülle – das steht im Fokus des diesjährigen Powerloop-Forums vom Mittwoch, den 8. November 2023, mit dem Titel «Bauerloop – jeder Miststock zählt».

Der 2. Power-to-Gas-Kongress vom Dienstag, den 6. September 2022, wieder in der Umweltarena Spreitenbach, stellt u.a. Erfahrungen, Lösungen und Leuchtturmprojekte aus dem Ausland vor. (Bild: Energie-Cluster)

Power-to-Gas und grüner Wasserstoff

Nach der erfolgreichen Durchführung des 1. Power-to-Gas Kongress im 2021 ist das Ziel des diesjährigen Kongresses den Fokus auf das Ausland zu erweitern und den aktuellen Stand des Themas Power-to-Gas national und international aufzuzeigen.

System-Sicherheit: Viessmann und 50Hertz bieten Hand

Um die optimale Nutzung von Wärme und Strom zu fördern und dem Gelingen der Energiewende Vorschub zu leisten, baut Viessmann seine Zusammenarbeit mit Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) zur "Energie der Zukunft" aus und geht eine Kooperationsvereinbarung mit dem Unternehmen 50Hertz ein.

Gebäude kühlen mit Salz, Wasser und solarer Wärme

Der König-Abdullah-Universität für Wissenschaft und Technologie gelingt es, Salz, Wasser und die Wärme der Sonne optimal zu nutzen. Die Saudischen Forscher möchten in einem nächsten Schritt nicht nur Räume, sondern auch Lebensmittel kühlen – und das ohne elektrische Energie.