Mit dem Geberit Preis für Spitzenleistungen in der Sanitärbranche werden herausragende Leistungen junger Berufsleute in der Aus- und Weiterbildung belohnt.
Die Armaturenfabrik in Zürich Oerlikon feierte am 18. Juni 2022 ihr 111+1-Jahr-Jubiläum. Bei dieser Gelegenheit stellt sich Stephanie Nyffenegger, Geschäftsführerin in 5. Generation, dem Publikum vor.
Die Wilhelm Schmidlin AG feiert 2022 ihr 75-jähriges Jubiläum. Der Erfolg des Innerschweizer Familienunternehmens beruht auf dem Pioniergeist von mittlerweile drei engagierten Generationen.
Zum Beginn dieses Jahres übernahm die Rheintaler LaPreva AG das Service-Geschäft der Closemo AG. LaPreva wird sich um die Betreuung der bestehenden Kunden und die technische Wartung der Closomat-Geräte in der Schweiz kümmern.
Meier Tobler weist für das Geschäftsjahr 2021 einen Nettoumsatz von CHF 510.8 Mio. (Vorjahr CHF 487.4 Mio.) aus. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 4.8 Prozent. Auch der Vergleich mit dem von COVID-19 unbeeinflussten 2019 zeigt ein Plus von 3.0 Prozent.
Die Badserie Geberit ONE vereint sanitärtechnisches Know-how mit Designkompetenz und ist eine modulare und umfassenden Lösung für das ganze Bad. Mit dem Geberit ONE Update 2022 stehen viele neue Gestaltungsmöglichkeiten für das Badezimmer zur Verfügung, die ästhetisch und funktional überzeugen.
Die Führung der Dober AG wird restrukturiert. Dies aufgrund der langfristig und fundiert geplanten Nachfolge der bisherigen Geschäftsführer Urs Grieder und Philipp Magni. Sie haben ihre operative Tätigkeit Ende 2021 komplett an Marjan Mataj als Niederlassungsleiter und an Rémy Krüsi als Leiter Sanitär übergeben.
Normen wie die DIN-Rahmenwerke für die Sanitärbranche sind nicht nur technische Vereinbarungen, sie dienen spezifisch als wichtiges Instrument für diverse Lösungen im Planungs- und Energiebereich.