Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Trockene Sommer – gereinigtes Abwasser könnte helfen

Mit dem Klimawandel nehmen heisse und trockene Sommer zu, in denen auch in der Schweiz regional das Wasser knapp wird. Die Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser könnte zur Lösung dieses Problems beitragen.

Abwasser im Keller! Nein, danke

Die innovative Lösung für Abfluss- und Hochwassermanagement ist weltweit einzigartig. Sie lässt sich mühelos in das Rohr einspannen und ist in nur wenigen Sekunden installiert. Die Rückstauklappe SL13 bietet Schutz vor Hochwasser, Amphibien, unangenehmen Gerüchen und Lärm.

Hälfte der Menschheit ohne sicheres Trinkwasser

Laut einer aktuellen Studie unter der Leitung von Eawag-Forschenden verfügt nicht mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung über eine sichere Trinkwasserversorgung. Veranschaulicht wird dies mit einer globalen Karte, welche mit Hilfe von maschinellem Lernen aufgrund von Daten aus Haushaltsbefragungen und Daten basierend auf Erdbeobachtungen erstellt wurde.

Biral FlexiBox – die kompakte Kleinhebeanlage der nächsten Generation

Die neue FlexiBox 55 T2 von Biral ist eine kompakte Kleinhebeanlage für fäkalienfreies Abwasser.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz für den Ländermarkt Schweiz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf. Neu steht die Geschäftsleitung.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Trockene Sommer – gereinigtes Abwasser könnte helfen

Mit dem Klimawandel nehmen heisse und trockene Sommer zu, in denen auch in der Schweiz regional das Wasser knapp wird. Die Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser könnte zur Lösung dieses Problems beitragen.

Abwasser im Keller! Nein, danke

Die innovative Lösung für Abfluss- und Hochwassermanagement ist weltweit einzigartig. Sie lässt sich mühelos in das Rohr einspannen und ist in nur wenigen Sekunden installiert. Die Rückstauklappe SL13 bietet Schutz vor Hochwasser, Amphibien, unangenehmen Gerüchen und Lärm.

Hälfte der Menschheit ohne sicheres Trinkwasser

Laut einer aktuellen Studie unter der Leitung von Eawag-Forschenden verfügt nicht mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung über eine sichere Trinkwasserversorgung. Veranschaulicht wird dies mit einer globalen Karte, welche mit Hilfe von maschinellem Lernen aufgrund von Daten aus Haushaltsbefragungen und Daten basierend auf Erdbeobachtungen erstellt wurde.